Landkreis Ludwigsburg

Der Landkreis Ludwigsburg gehört zur Region Stuttgart und hat rund 520.000 Einwohner.

Der Landkreis Ludwigsburg auf einen Blick:

Einwohner 521.633
Stand: 11.03.2022
Fläche 686,82 km²
Bevölkerungsdichte 760 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg
Landrat Rainer Haas (parteilos)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.landkreis-ludwigsburg.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Ludwigsburg auf der Karte

Gewerbeimmobilienticker für den Landkreis Ludwigsburg

Gewerbeimmobilien im Landkreis Ludwigsburg im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien im Landkreis Ludwigsburg. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros im Landkreis Ludwigsburg

Großzügige, helle Büroetage, 355 qm ideal für Büro, Praxis etc., nahe A81 LB-Süd, Parkplätze, Lager

71636 Ludwigsburg

Kaltmiete:
3.550,00 €
Gesamtfläche (ca.):
1.050,00 m²
Büro-, Verkaufs- und Werkstattfläche

71711 Steinheim an der Murr

Kaltmiete:
3.288,00 €
Gesamtfläche (ca.):
274,00 m²
CALEO ¦ Mitte ¦ Hindenburgstr. ¦ flexibel + sofort bezugsfertig ¦ All-in-Miete ¦ PROVISIONSFREI

71638 Ludwigsburg

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
714,00 m²
teilbar ab:
1,00 m²

Einzelhandel im Landkreis Ludwigsburg

Attraktive Ladenfläche im neuen Schiller-Areal

71638 Ludwigsburg

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
332,00 m²

Hallen im Landkreis Ludwigsburg

Erstbezug - Moderne Produktionshalle mit angeschlossenen Büroflächen

71723 Großbottwar

Kaltmiete:
5.280,00 €
Gesamtfläche (ca.):
719,40 m²
Vielseitige Produktionsstätte

71254 Ditzingen

Kaufpreis:
3.700.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
4.442,00 m²
Lager- / Produktionsimmobilie nahe der A81

71711 Murr

Kaufpreis:
2.950.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
2.587,50 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Feng Shui für gewerbliche Immobilien

Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.

Gewerbeimmobilie in Hamburg mieten: Worauf Unternehmer achten sollten

Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.