Landkreis Borken

Weit sehen können, den Wind spüren, frische Luft atmen. Ruhe und Inspiration finden. Der Kreis Borken ist eine ländliche Region mit 108 Kilometern offener Grenze zu den Niederlanden.
In den 17 Städten und Gemeinden im Kreisgebiet leben rund 360.000 Menschen. Mehr als ein Viertel der Einwohner ist unter 20 Jahre alt. Die positive Bevölkerungsentwicklung ist auch Ausdruck ausgezeichneter Lebensbedingungen. Hier sind Kinder willkommen. Mehr als die Hälfte der Familien lebt in den eigenen vier Wänden.
Gleichzeitig zählt der Kreis Borken bundesweit wirtschaftlich zu den expansiven und dynamischen Regionen. Die zentrale Lage mit sehr guten Verkehrsanbindungen zu den Ballungszentren wie das Ruhrgebiet und die niederländische Randstad eröffnet heute neue Möglichkeiten.

Der Landkreis Borken auf einen Blick:

Einwohner 369.107
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.419,67 km²
Bevölkerungsdichte 260 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Burloer Straße 93
46325 Borken
Landrat Kai Zwicker (CDU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.kreis-borken.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Borken auf der Karte

Städte und Gemeinden zur Gewerbeansiedlung im Landkreis Borken

Im Landkreis Borken gibt es die nachfolgenden Städte und Gemeinden. Detail-Informationen über den jeweiligen Gewerbestandort erhalten Sie mit einem Klick auf die jeweilige Kommune:

Gewerbeimmobilien im Landkreis Borken im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien im Landkreis Borken. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros im Landkreis Borken

Wohn-/Geschäftshaus in bester Lage von Bocholt

46399 Bocholt

Miete:
11,00 € / m²
Gesamtfläche (ca.):
500,00 m²
Wohn-/Geschäftshaus in bester Lage von Bocholt

46399 Bocholt

Miete:
11,00 € / m²
Gesamtfläche (ca.):
980,00 m²
Büro/Praxisräume im Erdgeschoss

48691 Vreden

Kaufpreis:
150.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
68,70 m²

Einzelhandel im Landkreis Borken

Lagergebäude

46414 Rhede

Verkehrswert:
106.000,00 €
Fläche (ca.):
137,00 m²
Ladenlokal mit großer Schaufensterfront im Kreuzungsbereich , Nähe St Georg Gymnasium

46397 Bocholt

Kaltmiete:
700,00 €
Gesamtfläche (ca.):
60,00 m²
Nachmieter gesucht - Kiosk oder Lotto/Tabakladen in lukrativer Lage

46399 Bocholt

Miete:
11,49 € / m²
Gesamtfläche (ca.):
87,00 m²

Hallen im Landkreis Borken

UNTERNEHMER-PROJEKT, NAHE DER NL GRENZE

48599 Gronau (Westfalen)

Kaufpreis:
2.500.000,00 €
Fläche (ca.):
2.200,00 m²

Unser Angebot an Gewerbeflächen im Landkreis Borken

Sie möchten Ihr Unternehmen im Landkreis Borken ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen im Landkreis Borken

Gewerbegrundstück und Gewerbeobjekte - Wir suchen für unsere Gewerbekunden Grundstücke und Objekte

48683 Ahaus

Kaufpreis:
1,00 €
Fläche (ca.):
30.000,00 m²
PKW Stellplätze in der Innenstadt von Bocholt

46397 Bocholt

Kaufpreis:
30.000,00 €
Fläche (ca.):
10,00 m²

Gewerbegebiete zur Ansiedlung im Landkreis Borken

Gewerbegebiet »Robert-Bosch-Straße «

Gewerbegebiet »Robert-Bosch-Straße «

46354 Südlohn

Industriegebiet »Am Berge II-2 «

Industriegebiet »Am Berge II-2 «

48599 Gronau

Industriegebiet »Am Berge II-1«

Industriegebiet »Am Berge II-1«

48599 Gronau

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Feng Shui für gewerbliche Immobilien

Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.

Gewerbeimmobilie in Hamburg mieten: Worauf Unternehmer achten sollten

Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.