Die Gemeinde Kleinblittersdorf

Das Gebiet der heutigen Gemeinde Kleinblittersdorf wurde als Folge der Französischen Revolution, die sich auch im Bereich der Oberen Saar auswirkte und nach mehrjährigem Besatzungsregime dem Saar-Département als Teil der französischen Republik unterstellt. Kleinblittersdorf, Rilchingen-Hanweiler und Auersmacher wurden unter der Herrschaft des Départements zu einer „Mairie" zusammengeschlossen.

Kleinblittersdorf auf einen Blick:

Bundesland Saarland
Landkreis Saarbrücken (Regionalverband)
Sitz der Verwaltung Rathausstr. 16-18
66271 Kleinblittersdorf
Homepage https://www.kleinblittersdorf.de/
Bürgermeister Stephan Strichertz (parteilos)
Stand: 07.02.2017
Einwohner 11.078
Stand: 07.02.2017
Fläche 27,29 km²
Bevölkerungsdichte 406 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Kleinblittersdorf

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

In Immobilienfonds oder Aktien investieren?

Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.