Die Stadt Kaarst

Der Standort Kaarst ist geprägt durch seine enge Randlage zur Landeshauptstadt Düsseldorf und durch seine ausgezeichnete Verkehrsinfrastruktur. So verfügt Kaarst über mehrere Anschlüsse zu den beiden Autobahnen A 52 und A 57. Die Stadt besitzt außerdem mehrere Haltepunkte der Regiobahn-Linie Kaarst-Mettmann, die über Düsseldorf führt, sowie einen S-Bahn-Haltepunkt Richtung Düsseldorf und Mönchengladbach. Ergänzt wird das Angebot durch Linienbusverkehre, die die Stadtteile vernetzen und für gute Anbindungen nach Neuss und Düsseldorf sorgen. Der Flughafen Düsseldorf ist in nur wenigen Auto-Minuten zu erreichen.

Kaarst besteht aus fünf Ortsteilen – Kaarst, Büttgen, Holzbüttgen, Vorst und Driesch. Diese Stadtteile besitzen alle eine gut ausgeprägte Stadtteilfunktion.

Kaarst ist ein Wohnstandort mit herausgehobener Qualität. Der Stadtpark in der Stadtmitte und ein geordnetes Nebeneinander von Wohnen und Gewerbe sind hierfür beispielhaft. Die Kaarster Bürgerinnen und Bürger können in den etwa 300 Kaarster Geschäften alles das einkaufen, was sie zum Leben benötigen.

Kaarst verfügt als Schulträger über sieben Grundschulen, eine Hauptschule, zwei Realschulen und zwei Gymnasien. Daneben gibt es in Kaarst noch zwei Schulen für Lernbehinderte und eine Kreisjugendmusikschule. Die insgesamt 15 Kindergärten unter kirchlicher, städtischer und sonstiger Trägerschaft decken den Betreuungsbedarf nahezu vollständig ab.

Sport und Kultur werden in Kaarst großgeschrieben. Das Angebot von 40 Sportvereinen alleine unter dem Dach des Stadtsportverbandes spricht für sich. Die vielfältigen Kabarett- und Kleinkunstveranstaltungen sind über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und auch eine Volkshochschule finden Sie vor Ort.

Kaarst auf einen Blick:

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Düsseldorf
Landkreis Neuss
Sitz der Verwaltung Am Neumarkt 2
41564 Kaarst
Homepage https://www.kaarst.de/
Bürgermeisterin Ulrike Nienhaus (CDU)
Stand: 13.02.2017
Einwohner 43.286
Stand: 13.02.2017
Fläche 37,40 km²
Bevölkerungsdichte 1.158 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Kaarst

Gewerbeimmobilienticker für Kaarst

Gewerbeimmobilien in Kaarst im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Kaarst. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Kaarst

Helles Büro oder Ladenlokal mit großer Schaufensterfront in sehr guter Lage von Kaarst

41564 Kaarst

Kaltmiete:
1.100,00 €
Gesamtfläche (ca.):
78,00 m²
Attraktiver Büro- und Hallenkomplex als Kapitalanlage

41564 Kaarst

Kaufpreis:
14.500.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
10.495,00 m²

Einzelhandel in Kaarst

Gewerbeimmobilie mit Tresorraum in Kaarst Broicherdorfstr., 63 zu verkaufen

41564 Kaarst

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
150,00 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Kaarst und Umgebung

Logo Avison Young - Germany GmbH

Avison Young - Germany GmbH

Benrather Straße 13
40213 Düsseldorf

Telefon: 021122070230

Logo Segro Germany GmbH

Segro Germany GmbH

Fichtenstraße 33
40233 Düsseldorf

Telefon: +49 172 282 21 83

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Wie das Wunschgrundstück zur Wohnoase wird

Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.