Idar-Oberstein gehört zu den 15 größten Städten in Rheinland-Pfalz und bietet seinen rund 32.000 Einwohnern die komplette Versorgungsinfrastruktur eines Mittelzentrums.
Die Lage im landschaftlich reizvollen oberen Nahetal sowie in unmittelbarer Nähe zum Naturpark Saar-Hunsrück macht Idar-Oberstein zu einem attraktiven Wohnstandort, dessen Bewohner von einem umfangreichen Angebot an Sport-, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in der Region profitieren. Die Stadt ist darüber hinaus weltbekannt für ihre Edelstein- und Schmuckindustrie. Auch namhafte Unternehmen aus der Medizin-, Gen- und Lasertechnik, dem Diamantwerkzeugbau, der Elektro-, Feinwerk- und Kunststofftechnik sowie der metallverarbeitenden Industrie haben sich hier angesiedelt.
Über die Trasse Saarbrücken-Mainz ist Idar-Oberstein im Bahnverkehr sehr gut an die umliegenden Wirtschaftsräume und Oberzentren sowie das gesamtdeutsche Schienennetz angebunden.
Mit dem PKW ist der Flughafen Frankfurt-Hahn in etwa 40 Minuten zu erreichen. Die direkte Lage an der B41 (Saarbrücken – Mainz) ermöglicht zudem Verbindungen zu den umliegenden Ober- und Mittelzentren.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Birkenfeld |
Sitz der Verwaltung |
Georg-Maus-Straße 1 55743 Idar-Oberstein |
Telefon | +49 6781 64-0 |
stadtverwaltungidar-oberstein.de | |
Homepage | https://www.idar-oberstein.de/ |
Oberbürgermeister |
Frank Frühauf (CDU) Stand: 23.01.2017 |
Einwohner |
28.350 Stand: 23.01.2017 |
Fläche | 91,56 km² |
Bevölkerungsdichte | 310 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 28.323 |
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Mainzer Straße 180
55743 Hintertiefenbach
Telefon: 06781 /5012-0
Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.
Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.