Als eigenständiges Kirchspiel wurde Hennstedt erstmals 1281 erwähnt. Das Kirchspiel entstand gleichzeitig mit zahlreichen weiteren Kirchspielen im 12. und 13. Jahrhundert in der ersten Generation nach den Urkirchspielen Dithmarschens.
| Bundesland | Schleswig-Holstein |
| Landkreis | Dithmarschen |
| Amt | Kirchspielslandgemeinden Eider |
| Sitz der Verwaltung |
Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1 25779 Hennstedt |
| Homepage | https://www.hennstedt-dithmarschen.de/ |
| Bürgermeisterin |
Anne Riecke (FDP) Stand: 17.02.2017 |
| Einwohner |
1.949 Stand: 17.02.2017 |
| Fläche | 21,94 km² |
| Bevölkerungsdichte | 89 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
| Einwohner | 1.949 |
| Hebesätze | |
|
|
|
|
|
| ÖPNV-Anschluss | k. A. |
| Hochschule im Ort | k. A. |
| Krankenhaus im Ort | k. A. |
Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.
Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.