Die Stadt Heilbronn

Heilbronn ist mit rund 120.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt Baden-Württembergs. Heilbronn ist als Stadt des Weines bekannt.
Am Marktplatz befinden sich neben der Kilianskirche das historische Heilbronner Rathaus mit seiner schmuckvollen Renaissance-Uhr und der Ehrenhalle im Innenhof. Außerdem das historische Käthchenhaus mit markantem Erker.

Heilbronn auf einen Blick:

Bundesland Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Stuttgart
Sitz der Verwaltung Marktplatz 7
74072 Heilbronn
Telefon 07131 56-2277
E-Mail wirtschaftsfoerderungheilbronn.de
Homepage https://www.heilbronn.de/
Oberbürgermeister Harry Mergel
Stand: 29.12.2016
Einwohner 126.164
Stand: 29.12.2016
Fläche 100,00 km²
Bevölkerungsdichte 1.262 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Heilbronn

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Beschäftigte 71840
  2. Nächste Autobahnanschlussstellen
    • A81
    • A6
    Nächste Bundesstraßen
    • B27
    • B39
    • B293
    Nächste Flughäfen
    • Flughafen Frankfurt
    • Flughafen Stuttgart
    • Flughafen München
    Nächster Bahnhof : 1 km
    Nächste ICE-Bahnhöfe
    • Stuttgart Hbf
    • Mannheim Hbf
    ÖPNV-Anschluss ja
    nächster Binnenhafen : 1 km

Überblick zur Lage von Heilbronn

Gewerbeimmobilienticker für Heilbronn

Gewerbeimmobilien in Heilbronn im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Heilbronn. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Heilbronn

Außergewöhnliche Büroflächen im "Kleinen Kiesel"

74076 Heilbronn

Kaltmiete:
3.706,25 €
Gesamtfläche (ca.):
296,50 m²
Büro mit vielen Parkplatzmöglichkeiten in Heilbronn-Zentrum

74076 Heilbronn

Kaltmiete:
1.490,00 €
Gesamtfläche (ca.):
110,00 m²
Gepflegte Bürofläche - vielseitig verwendbar

74078 Heilbronn

Kaltmiete:
3.807,00 €
Gesamtfläche (ca.):
423,00 m²

Hallen in Heilbronn

Gepflegtes Wohnhaus mit Werkstatt/Halle

74080 Heilbronn

Kaufpreis:
790.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
188,00 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Tipps für Gründer und Unternehmer: Die wichtigsten Punkte im Gewerbemietvertrag

Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.

Gewerbeimmobilien aufmöbeln – so wird die Umbauphase kundengerecht

Manchmal bleibt es nicht aus, dass ein etwas in die Jahre gekommenes Ladengeschäft oder der schon ein wenig betagte Firmensitz umgebaut, saniert oder modernisiert werden müssen. Aber wer kann es sich schon leisten, während dieser Phase das Geschäft zu schließen und die Kundschaft einfach sich selbst zu überlassen? Es gibt diverse Strategien, die sich anwenden lassen, um die Kunden weiterhin freundlich zu empfangen und vielleicht sogar positive Werbeeffekte zu erzielen, indem man den Umbau publik macht.