Heilbronn ist mit rund 120.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt Baden-Württembergs. Heilbronn ist als Stadt des Weines bekannt.
Am Marktplatz befinden sich neben der Kilianskirche das historische Heilbronner Rathaus mit seiner schmuckvollen Renaissance-Uhr und der Ehrenhalle im Innenhof. Außerdem das historische Käthchenhaus mit markantem Erker.
| Bundesland | Baden-Württemberg |
| Regierungsbezirk | Stuttgart |
| Sitz der Verwaltung |
Marktplatz 7 74072 Heilbronn |
| Telefon | 07131 56-2277 |
| wirtschaftsfoerderungheilbronn.de | |
| Homepage | https://www.heilbronn.de/ |
| Oberbürgermeister |
Harry Mergel Stand: 29.12.2016 |
| Einwohner |
126.164 Stand: 29.12.2016 |
| Fläche | 100,00 km² |
| Bevölkerungsdichte | 1.262 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
| Beschäftigte | 71840 |
| Nächste Autobahnanschlussstellen | |
|
|
|
|
| Nächste Bundesstraßen | |
|
|
|
|
|
|
| Nächste Flughäfen | |
|
|
|
|
|
|
| Nächster Bahnhof | : 1 km |
| Nächste ICE-Bahnhöfe | |
|
|
|
|
| ÖPNV-Anschluss | ja |
| nächster Binnenhafen | : 1 km |
Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Heilbronn. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?