Die Ortsgemeinde Friesenheim

Herzlich willkommen in Friesenheim / Rheinhessen.
Das kleine Baugebiet liegt zwischen der alten Ortslage und dem ca. 30 Jahre alten Neubaugebiet. Damit soll dem planerischen Grundsatz des Vorrangs der Innenentwicklung vor der Außenentwicklung nachgekommen werden.
Umgeben von Weinbergen ist Friesenheim/Rheinhessen mit ca. 700 Einwohnern am Rande des Selztal im Einzugsbereich des Rhein-Main-Gebietes gelegen.
In der landwirtschaftlich geprägten Gemeinde haben vermutlich schon die Römer Wein angebaut. Der Weinbau prägt auch heute noch das Erscheindungsbild der Gemeinde. Gepflegte Radwege durch Weinberge laden zum Verweilen ein.
Aktive Vereine gestalten das Dorfgeschehen im Jahresablauf, Gewerbetriebe bieten ihre Produkte und Dienstleistungen an und sind weit über das Gemeindegebiet hinaus tätig.

Friesenheim auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Mainz-Bingen (Kreis)
Verbandsgemeinde Rhein-Selz
Sitz der Verwaltung Sant- Ambrogio-Ring 33
55276 Oppenheim
Homepage https://www.friesenheim-rheinhessen.de/
Ortsbürgermeister Gerhard Held
Stand: 30.01.2017
Einwohner 722
Stand: 30.01.2017
Fläche 3,47 km²
Bevölkerungsdichte 209 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Friesenheim

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 698
  2. ÖPNV-Anschluss k. A.
  3. Hochschule im Ort k. A.
    Krankenhaus im Ort k. A.

Überblick zur Lage von Friesenheim

Empfohlene Immobilienmakler in Friesenheim und Umgebung

Logo Amtsgericht Mainz

Amtsgericht Mainz

Diether-von-Isenburg-Straße
55116 Mainz

Telefon: 06131 /141-0

Logo Meister - Immobilien

Meister - Immobilien

Kloberstr. 6
55252 Mainz

Telefon: 0 61 34 / 6 20 71
Telefax: 0 61 34 / 2 22 71

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?

Feng Shui für gewerbliche Immobilien

Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.