Der Ort Feichten wurde bereits 739 n. Chr. unter dem Namen "Fuihte" erstmals urkundlich erwähnt. Um 1259 wurde Feichten bairisch. Der Ort gehörte später längere Zeit den Grafen von Preysing und war Bestandteil der Preysingschen Herrschaft Wald. 1818 kam es zur Bildung der jetzigen Gemeinde Feichten. 1963 erhielt die Gemeinde offiziell den Namen "Feichten a.d.Alz".
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Oberbayern |
Landkreis | Altötting |
Verwaltungsgemeinschaft | Kirchweidach |
Sitz der Verwaltung |
Angerstr. 3 84550 Feichten |
Homepage | https://www.feichten.de |
Bürgermeister |
Johann Aicher (Christlich-Soziale Union in Bayern) Stand: 25.11.2016 |
Einwohner |
1.157 Stand: 25.11.2016 |
Fläche | 17,91 km² |
Bevölkerungsdichte | 65 Ew./km² |
Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.
Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.