Adalfrideshusen wurden um das Jahr 800 als Schenkung an das Kloster Fulda urkundlich erwähnt. Das ehemalige Amt des Hochstiftes Würzburg wurde nach der Säkularisation 1803 zugunsten Bayerns 1805 Erzherzog Ferdinand von Toskana zur Bildung des Großherzogtums Würzburg überlassen und fiel mit diesem 1814 endgültig an Bayern.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Unterfranken |
Landkreis | Bad Kissingen |
Verwaltungsgemeinschaft | Elfershausen |
Sitz der Verwaltung |
Marktstr. 17 97725 Elfershausen |
Homepage | https://www.elfershausen.de/ |
Bürgermeister |
Karl-Heinz Kickuth Stand: 30.11.2016 |
Einwohner |
2.822 Stand: 30.11.2016 |
Fläche | 34,92 km² |
Bevölkerungsdichte | 81 Ew./km² |