Im Jahre 1280 wurde die Stadt erstmals fälschlicherweise in einem Welzower Dokument zusammen mit Steinitz erwähnt. Ebenso wie in Welzow bezog man sich bisher auf eine Abschrift von einem nicht mehr gut lesbaren Pergament, auf dem das Jahr 1280 übertragen wurde.
Bundesland | Brandenburg |
Landkreis | Spree-Neiße |
Sitz der Verwaltung |
Spremberger Straße 61 03116 Drebkau |
Homepage | https://www.drebkau.de/ |
Bürgermeister |
Dietmar Horke (parteilos) Stand: 12.05.2017 |
Einwohner |
5.626 Stand: 12.05.2017 |
Fläche | 143,91 km² |
Bevölkerungsdichte | 40 Ew./km² |
Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.
In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?