Die Ortsgemeinde Breithenthal b. Idar-Oberstein

Breitenthal wurde erstmals urkundlich am 29. September 1282 als Breydendal erwähnt. Der Ort ging aus einem Hofgut hervor und bildete zusammen mit dem Nachbardorf Oberhosenbach ein Rhein- und Wildgräfliches Hochgericht und gehörte nach 1817 zum oldenburgischen Fürstentum Birkenfeld. Breitenthal liegt am Rande des Hunsrücks etwa 400 m über NN an der L180 zwischen Herrstein und Rhaunen. Das Dorf liegt, wie der Name sagt, in einem breiten Tal. Der Ort zählt mit ca. 340 Einwohnern eher zu den kleineren Ortsgemeinden, verfügt aber über viele Vereine.

Fünf Handwerksbetriebe und zwei landwirtschaftliche Vollerwerbsbetriebe bieten Arbeitsplätze. Es gibt ein Dorfgemeinschaftshaus, das 1990 umgebaut wurde, zwei Sportplätze und einen Bolzplatz.

Die Feuerwehr zählt 23 Aktive und wird von der Jugendfeuerwehr ergänzt. Der Ort weist einige besondere Sehenswürdigkeiten auf: Die unter Denkmalschutz stehende „Jammereiche“ aus der Zeit des 30-jährigen Krieges. Sie verweist auf eine alte Legende, nach der im 30-jährigen Krieg der Wald von Soldaten angezündet wurde.

Aus der Zeit des Schieferabbaus bis Ende 1959 sind die alten Schieferhalden und Schieferstollen vorhanden. Der Schiefer war für seine hervorragende Qualität bekannt und fand im Hausbau Verwendung. Heute leben in den Stollen Fledermäuse.

Breithenthal b. Idar-Oberstein auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Landkreis Birkenfeld
Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen
Sitz der Verwaltung Brühlstraße 16
55756 Herrstein
Homepage http://www.breitenthal.de/
Ortsbürgermeister Ulrich Peter
Stand: 19.03.2015
Einwohner 330
Stand: 19.03.2015
Fläche 3,68 km²
Bevölkerungsdichte 90 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Breithenthal b. Idar-Oberstein

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 315
    Altersstruktur
    • unter 5 Jahre
    • 5 bis 15 Jahre
    • 16 bis 65 Jahre
    • über 65 Jahre
    Beschäftigte 134
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. Autobahnanschlussstelle : 30 km
    Nächste Bundesstraße : 10 km
    Nächster Flughafen : 20 km
    Nächster Bahnhof : 14 km
    ÖPNV-Anschluss ja
  4. Kindergarten/Tagesstätte im Ort
    Schule im Ort
    Schule in der Umgebung
    Spielplatz im Ort
    Schwimmbad im Ort
    Sport- und Freizeitanlagen
    Hochschule im Ort nein
    nächste Hochschule : 33 km
    Krankenhaus im Ort nein
    nächstes Krankenhaus : 13 km

Überblick zur Lage von Breithenthal b. Idar-Oberstein

Empfohlene Immobilienmakler in Breithenthal b. Idar-Oberstein und Umgebung

Logo Amtsgericht Idar-Oberstein

Amtsgericht Idar-Oberstein

Mainzer Straße 180
55743 Hintertiefenbach

Telefon: 06781 /5012-0

Logo Immobilien Laura Düren

Immobilien Laura Düren

Ringstraße 6
55758 Schmidthachenbach

Telefon: 06757 962246

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.