Die Stadt Boizenburg/Elbe

Der deutsche Name Boyceneburg wurde für die Burg 1158 erstmalig urkundlich erwähnt und wandelte sich dann in Boiceneburg (1171) und Boizeneburg (1195). Der alt- oder mittelniederdeutsche Name für Ort und Fluss (Boize) könnte von bóke, also Buche oder Buchenwald, abgeleitet worden sein

Boizenburg/Elbe auf einen Blick:

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Amt Boizenburg-Land
Sitz der Verwaltung Kirchplatz 1
19258 Boizenburg/Elbe
Homepage https://www.boizenburg.de/
Bürgermeister Harald Jäschke (parteilos)
Stand: 06.04.2017
Einwohner 10.379
Stand: 06.04.2017
Fläche 47,26 km²
Bevölkerungsdichte 220 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Boizenburg/Elbe

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Tipps für Gründer und Unternehmer: Die wichtigsten Punkte im Gewerbemietvertrag

Damit Sie als Gründer nicht blauäugig in den ersten gewerblichen Mietvertrag stolpern, haben wir für Sie die wichtigsten Vertragsbestandteile zusammengefasst.

In Immobilienfonds oder Aktien investieren?

Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.