Die Stadt Berka/Werra

Werra-Suhl-Tal ist eine Stadt im Wartburgkreis in Thüringen. Sie entstand am 1. Januar 2019 durch den Zusammenschluss der Landstadt Berka/Werra mit den benachbarten Gemeinden Dankmarshausen, Dippach und Großensee.

Berka/Werra auf einen Blick:

Bundesland Thüringen
Landkreis Wartburgkreis
Sitz der Verwaltung Markt 1
99837 Werra-Suhl-Tal
Homepage https://www.stadt-wst.de/
Bürgermeister René Weisheit (Wählergemeinschaft)
Stand: 08.03.2022
Einwohner 4.300
Stand: 08.03.2022
Fläche 56,93 km²
Bevölkerungsdichte 76 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Berka/Werra

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 4362
    Altersstruktur
    • unter 5 Jahre
    • 5 bis 15 Jahre
    • 16 bis 65 Jahre
    • über 65 Jahre
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. Autobahnanschlussstelle : 4 km
    Nächster Flughafen : 80 km
    Nächster Bahnhof : 4 km
    Nächster ICE-Bahnhof : 22 km
    ÖPNV-Anschluss k. A.
  4. Kindergärten/Tagesstätten im Ort
    • Stt. Herda
    • Stt. Gospenroda
    • Stt. Wünschensuhl
    Schule im Ort
    Schule in der Umgebung
    Spielplatz im Ort
    Hochschule im Ort k. A.
    nächste Hochschule : 85 km
    Krankenhaus im Ort k. A.
    nächstes Krankenhaus : 22 km

Überblick zur Lage von Berka/Werra

Gewerbeimmobilienticker für Berka/Werra

Unser Angebot an Gewerbeflächen in Berka/Werra

Sie möchten Ihr Unternehmen in Berka/Werra ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen in Berka/Werra

Gewerbegebiete zur Ansiedlung in Berka/Werra

Gewerbe- und Industriegebiet »" Am Eichelberg"«

Gewerbe- und Industriegebiet »" Am Eichelberg"«

99837 Werra-Suhl-Tal

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?

In Immobilienfonds oder Aktien investieren?

Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.