Bad Orb ist eine Kurstadt im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Sie liegt zwischen bewaldeten Bergen im Naturpark Spessart, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands. Der von Schlüchtern durch den Spessart nach Großheubach bei Miltenberg verlaufende Eselsweg führt an Bad Orb vorbei. Auf dieser alten Handels- und Salzstraße wurde in früheren Zeiten das Orber Salz zur Verschiffung an den Main transportiert.
Bei Bad Orb befindet sich auch das Frankfurter Schullandheim Wegscheide, das 1920 als Kindererholungsstätte auf dem Gebiet des ehemaligen Truppenübungsplatzes Orb gegründet wurde und das nahezu jeder Frankfurter Grundschüler besucht.
| Bundesland | Hessen | 
| Regierungsbezirk | Darmstadt | 
| Landkreis | Main-Kinzig-Kreis | 
| Sitz der Verwaltung | Frankfurter Straße 2 63619 Bad Orb | 
| stadtbad-orb.de | |
| Homepage | https://stadt-bad-orb.de | 
| Bürgermeister | Tobias Weisbecker Stand: 04.09.2019 | 
| Einwohner | 10.800 Stand: 04.09.2019 | 
| Fläche | 47,78 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 227 Ew./km² | 
Alle Angaben ohne Gewähr.
| Einwohner | 9631 | 
| Beschäftigte | 2156 | 
| Hebesätze | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| Kaufkraft pro Kopf | 18.169 Euro/Jahr | 
| Autobahnanschlussstelle | : 0,7 km | 
| Nächste Flughäfen | |
| 
 | |
| 
 | |
| Nächste Bahnhöfe | |
| 
 | |
| 
 | |
| Nächste ICE-Bahnhöfe | |
| 
 | |
| 
 | |
| ÖPNV-Anschluss | ja | 
| nächster Binnenhafen | |
| 
 | |
| 
 | 
| Kindergärten/Tagesstätten im Ort | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| Schulen im Ort | |
| 
 | |
| 
 | |
| Spielplatz im Ort | |
| Hochschule im Ort | nein | 
| Krankenhaus im Ort | k. A. | 
| nächstes Krankenhaus | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | 
| Branchenschwerpunkte | |
| Sehenswürdigkeiten | |
| 
 | |
| 
 | 
Sie möchten Ihr Unternehmen in Bad Orb ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.
                                Im Weiherfeld 37
                                63571 Gelnhausen
                            
                                                                                                                                                        Telefon: 0 60 51 53 868-0
                                        
                                                                                    
                                            Telefax: 0 60 51 53 868-19
                                                                                                                                        
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Projektentwicklung
                                Sauerbornstr. 7
                                63619 Bad Orb
                            
                                                                                                                                                        Telefon: +49 6052 1230
                                        
                                                                                    
                                            Telefax: +49 6052 4465
                                                                                                                                        
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung Projektentwicklung
                                Gelnhäuser Str. 85
                                63589 Linsengericht
                            
                                                                                                                                                        Telefon: 06051 8284900
                                        
                                                                                    
                                            Telefax: 06051 8858770
                                                                                                                                        
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung
Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.
 
Manchmal bleibt es nicht aus, dass ein etwas in die Jahre gekommenes Ladengeschäft oder der schon ein wenig betagte Firmensitz umgebaut, saniert oder modernisiert werden müssen. Aber wer kann es sich schon leisten, während dieser Phase das Geschäft zu schließen und die Kundschaft einfach sich selbst zu überlassen? Es gibt diverse Strategien, die sich anwenden lassen, um die Kunden weiterhin freundlich zu empfangen und vielleicht sogar positive Werbeeffekte zu erzielen, indem man den Umbau publik macht.