Die Kreisstadt Homburg

Homburg ist mit 47.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt im Saarland und hat sich mit seinen mehr als 30.000 Arbeitsplätzen zum zweitwichtigsten Wirtschaftsstandort des Landes entwickelt. Dank eines Waldanteils von 44 Prozent ist Homburg ein Wirtschaftszentrum im Grünen und ein gutes Beispiel für das funktionierende Zusammenspiel von Ökologie und Ökonomie.

Homburg auf einen Blick:

Bundesland Saarland
Landkreis Saarpfalz-Kreis
Sitz der Verwaltung Am Forum 5
66424 Homburg
Homepage https://www.homburg.de/
Bürgermeister Rüdiger Schneidewind (SPD)
Stand: 07.02.2017
Einwohner 41.974
Stand: 07.02.2017
Fläche 82,64 km²
Bevölkerungsdichte 508 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Homburg

Immobilienticker für Homburg

Immobilien zum Wohnen in Homburg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Homburg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Homburg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Homburg

Möbliertes 2,5-Zimmer-Apartment in Toplage zur Uniklinik Homburg

66424 Homburg

Kaltmiete:
650,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
45 m²

Eigentumswohnungen in Homburg

Appartement mit Stellplatz + provisionsfrei +

66424 Homburg

Verkehrswert:
34.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
25 m²
ETW 2 Zi / Kü / Bad in zentraler Lage    *KEINE MAKLERANFRAGEN*

66424 Homburg/Saar

Kaufpreis:
155.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
61 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Städte mit den niedrigsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Auch für Menschen mit etwas schmalerem Geldbeutel ist es kein Ding der Unmöglichkeit, eine Wohnung zu kaufen – wichtig ist, dass man sich darüber im Klaren ist, wie unterschiedlich die Preise für Eigentumswohnungen ausfallen können, je nachdem, wo man nach einer geeigneten Immobilie sucht. Unsere Infografik zeigt, wo Wohneigentum wirklich günstig ist.

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.