Die Gemeinde Wehretal

Die Gemeinde Wehretal liegt mit ihren Ortsteilen Reichensachsen, Langenhain, Hoheneiche, Oetmannshausen und Vierbach mitten im Werra-Meißner-Kreis. Eschwege liegt in 5 km Entfernung, Kassel ca. 50 km nordwestlich.

Für die rund 5600 Einwohner steht eine gut ausgebaute Infrastruktur zur Verfügung. In Wehretal gibt es 2 Kindergärten und eine Grundschule. Die weiterführenden Schulen befinden sich im nahen Eschwege.

Mit Anschlüssen an die Bundesstraßen 7, 27 und 452 ist Wehretal verkehrstechnisch gut erschlossen. Außerdem besitzt die Gemeinde einen eigenen Bahnhof der ans Hauptschienennetz Göttingen-Bebra angeschlossen ist.

Für die sportliche Freizeitgestaltung sorgen der Fernradweg R 5, der Herkules-Wartburg-Radweg und die Meißner-Radrundtour.

Wehretal auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Kassel
Landkreis Werra-Meißner-Kreis
Sitz der Verwaltung Landstraße 70
37287 Wehretal
Homepage https://www.wehretal.de
Bürgermeister Timo Friedrich (parteilos)
Stand: 04.12.2019
Einwohner 5.015
Stand: 04.12.2019
Fläche 39,20 km²
Bevölkerungsdichte 128 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Wehretal

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 5015
    Altersstruktur
    • unter 5 Jahre
    • 5 bis 15 Jahre
    • 16 bis 65 Jahre
    • über 65 Jahre
    Beschäftigte 575
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. ÖPNV-Anschluss k. A.
  4. Hochschule im Ort k. A.
    Krankenhaus im Ort k. A.

Überblick zur Lage von Wehretal

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?