Die Stadt Rotenburg a. d. Fulda

Der staatlich anerkannte Luftkurort Rotenburg a. d. Fulda liegt im Bundesland Hessen und gehört zum Regierungsbezirk Kassel.

Im Zuge der Gebietsreform verlor Rotenburg a. d. Fulda die Kreisstadtrechte. Der ehemalige Kreis Rotenburg wurde am 1. August 1972 mit dem Kreis Hersfeld zum Landkreis Hersfeld-Rotenburg zusammengeschlossen. Der Sitz der Kreisverwaltung befindet sich in Bad Hersfeld, Friedloser Straße. In Rotenburg a. d. Fulda, Lindenstraße, befindet sich eine Außenstelle. Die Stadt Rotenburg a. d. Fulda hat mit ihren rund 13.500 Einwohnern eine Gesamtfläche von 7798 ha, wovon 3641 ha bewaldet sind (Gesamtstadt).

Rotenburg a. d. Fulda auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Kassel
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Sitz der Verwaltung Marktplatz 15
36199 Rotenburg
Telefon 06623/933-01
E-Mail stadtverwaltungrotenburg.de
Homepage https://www.rotenburg.de/
Bürgermeister Christian Grunwald (CDU)
Stand: 04.12.2019
Einwohner 14.411
Stand: 04.12.2019
Fläche 79,84 km²
Bevölkerungsdichte 181 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Rotenburg a. d. Fulda

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 14.411
    Altersstruktur
    • unter 5 Jahre
    • 5 bis 15 Jahre
    • 16 bis 65 Jahre
    • über 65 Jahre
    Beschäftigte 3593
    Dienstleistungsanteil 69 Prozent
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. Nächste Autobahnanschlussstellen
    • Bad Hersfeld
    • Melsungen
    Nächste Bundesstraße
    Nächster Flughafen : 165 km
    Nächste Bahnhöfe
    • Rotenburg
    • Rotenburg
    Nächster ICE-Bahnhof : 50 km
    ÖPNV-Anschluss k. A.
  4. Kindergärten/Tagesstätten im Ort
    • Abenteuerland -Lispenhausen
    • Dreikäsehoch - Kernstadt
    • St. Georg - Kernstadt
    • Villa Sonnenschein - Kernstadt
    • Pfiffikus - Braach
    Schulen im Ort
    • Grundschule Rotenburg
    • Grundschule Lispenhausen
    • Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
    Hochschule im Ort k. A.
    Krankenhaus im Ort k. A.
    nächstes Krankenhaus
    • Rotenburg
    • Rotenburg

Überblick zur Lage von Rotenburg a. d. Fulda

Gewerbeimmobilienticker für Rotenburg a. d. Fulda

Unser Angebot an Gewerbeflächen in Rotenburg a. d. Fulda

Sie möchten Ihr Unternehmen in Rotenburg a. d. Fulda ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen in Rotenburg a. d. Fulda

Gewerbegebiet "Dickenrücker Straße"

36199 Rotenburg a.d.Fulda

Kaufpreis:
auf Nachfrage
Fläche (ca.):
9.941,00 m²

Gewerbegebiete zur Ansiedlung in Rotenburg a. d. Fulda

Empfohlene Immobilienmakler in Rotenburg a. d. Fulda und Umgebung

Logo VR - Immobilien & Service GmbH

VR - Immobilien & Service GmbH

Leinenweber Stra?e 14
36251 Bad Hersfeld

Telefon: 06621 - 9313030

Logo hausclick.de

hausclick.de

Leinenweberstraße 1
36251 Bad Hersfeld

Telefon: 06621 944165
Telefax: 06621 944101

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Energieberatung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Feng Shui für gewerbliche Immobilien

Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.

Gewerbeimmobilien in Berlin: Wie sieht der Markt aktuell aus?

Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.