Der staatlich anerkannte Luftkurort Rotenburg a. d. Fulda liegt im Bundesland Hessen und gehört zum Regierungsbezirk Kassel.
Im Zuge der Gebietsreform verlor Rotenburg a. d. Fulda die Kreisstadtrechte. Der ehemalige Kreis Rotenburg wurde am 1. August 1972 mit dem Kreis Hersfeld zum Landkreis Hersfeld-Rotenburg zusammengeschlossen. Der Sitz der Kreisverwaltung befindet sich in Bad Hersfeld, Friedloser Straße. In Rotenburg a. d. Fulda, Lindenstraße, befindet sich eine Außenstelle. Die Stadt Rotenburg a. d. Fulda hat mit ihren rund 13.500 Einwohnern eine Gesamtfläche von 7798 ha, wovon 3641 ha bewaldet sind (Gesamtstadt).
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Kassel |
Landkreis | Hersfeld-Rotenburg |
Sitz der Verwaltung |
Marktplatz 15 36199 Rotenburg |
Telefon | 06623/933-01 |
stadtverwaltungrotenburg.de | |
Homepage | https://www.rotenburg.de/ |
Bürgermeister |
Christian Grunwald (CDU) Stand: 04.12.2019 |
Einwohner |
14.411 Stand: 04.12.2019 |
Fläche | 79,84 km² |
Bevölkerungsdichte | 181 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 14.411 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 3593 |
Dienstleistungsanteil | 69 Prozent |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
Nächste Autobahnanschlussstellen | |
|
|
|
|
Nächste Bundesstraße | |
Nächster Flughafen | : 165 km |
Nächste Bahnhöfe | |
|
|
|
|
Nächster ICE-Bahnhof | : 50 km |
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Kindergärten/Tagesstätten im Ort | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schulen im Ort | |
|
|
|
|
|
|
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
nächstes Krankenhaus | |
|
|
|
Sie möchten Ihr Unternehmen in Rotenburg a. d. Fulda ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.
Leinenweber Stra?e 14
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621 - 9313030
Leinenweberstraße 1
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621 944165
Telefax: 06621 944101
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Energieberatung
Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.
Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.