Die im oberen Lumdatal gelegene Gemeinde Rabenau liegt im geografischen Dreieck Gießen, Marburg und Grünberg. Neben viel unberührter Natur und landschaftlichen Reizen bietet Rabenau einige Sehenswürdigkeiten und Freizeit-möglichkeiten.
Viele Einrichtungen der neuzeitlichen kommunalen Daseinsfürsorge - Dorfgemeinschaftshäuser, Sporthallen, Kindergärten, Schulen, Sportstätten, Freizeitanlangen etc. - sind vorhanden. Es bestehen gute Verkehrsverbindungen zu den Städten Gießen und Marburg. Der Autobahnanschluss an die A5 Kassel/Frankfurt ist bequem zu erreichen.
Weitere Informationen zur Gemeinde finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde unter www.rabenau.de.
Schulen:
Kindergarten (Londorf)
Grundschule (Londorf)
Sehenswürdigkeiten:
Burggarten
Hematmuseum
Rabenauer Höhenwanderweg u.v.m.
Bundesland | Hessen |
Regierungsbezirk | Gießen |
Landkreis | Gießen |
Sitz der Verwaltung |
Eichweg 14 35466 Rabenau |
Telefon | 06407/9109-15 (Hr. Mohr) |
t.mohrrabenau.de | |
Homepage | https://www.gemeinde-rabenau.de/ |
Bürgermeister |
Florian Langecker (CDU) Stand: 04.12.2019 |
Einwohner |
4.976 Stand: 04.12.2019 |
Fläche | 43,40 km² |
Bevölkerungsdichte | 115 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 4976 |
Altersstruktur | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschäftigte | 450 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.
Die Hansestadt Hamburg verzeichnet eine hohe Nachfrage an Kauf- und Mietobjekten. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren zieht es aufgrund zahlreicher Ausbildungs- und Arbeitsangebote in die Hansestadt. Worauf Unternehmer bei der Gewerbeimmobiliensuche in Hamburg achten sollten, erläutert unser Ratgeber.