Die Gemeinde Lehe hat rund 1.100 Einwohner und liegt im Landkreis Dithmarschen im Bundesland Schleswig-Holstein.
Weitere Informationen zu Lehe finden Sie auf der Homepage der Gemeinde.
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Landkreis | Dithmarschen |
Amt | Kirchspielslandgemeinden Eider |
Sitz der Verwaltung |
Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1 25779 Hennstedt |
Homepage | https://www.gemeinden-lunden-lehe-krempel.de |
Bürgermeister |
Rolf Thiede (WGL) Stand: 17.02.2017 |
Einwohner |
1.060 Stand: 17.02.2017 |
Fläche | 18,63 km² |
Bevölkerungsdichte | 57 Ew./km² |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Einwohner | 1.060 |
Hebesätze | |
|
|
|
|
|
ÖPNV-Anschluss | k. A. |
Hochschule im Ort | k. A. |
Krankenhaus im Ort | k. A. |
Eine Immobilienfinanzierung begleitet die meisten Wohnungs- oder Hauskäufer in der Regel über 20 Jahre oder mehr. Der Abschluss des Darlehens setzt demzufolge eine gründliche Analyse der Anbieter voraus und in diesem Zusammenhang einen Konditionenvergleich mit spitzer Feder.
Seit November 2002 haben Verbraucher ein Widerrufsrecht für private Kredite. Dieses dient dazu, dass der Kreditnehmer eine so wichtige Entscheidung wie den Abschluss eines Darlehens noch einmal überdenken kann und innerhalb einer gewissen Frist (üblicherweise 14 Tage) von seiner Entscheidung zurücktreten kann. Deshalb muss der Kreditvertrag eine sogenannte Widerrufsbelehrung enthalten, die den Verbraucher über sein Recht aufklärt. Der Gesetzgeber hat dazu nach der Einführung dieser Regelung einen Mustertext vorgegeben. Doch die Banken haben diesen in der Regel nicht im Wortlaut übernommen, sondern den Text stattdessen an ihre Bedürfnisse angepasst. In vielen Fällen sind dadurch Unklarheiten entstanden, die es dem Kreditnehmer nicht ermöglichen, sein Widerrufsrecht zu verstehen und zu nutzen.