Die Stadt Karlsruhe

Karlsruhe ist nach Stuttgart (etwa 75 km südöstlich) und Mannheim (etwa 60 km nördlich) die drittgrößte Stadt Baden-Württembergs. Seit dem Jahr 1950 ist Karlsruhe Sitz des Bundesgerichtshofs und seit 1951 des Bundesverfassungsgerichts.

Karlsruhe auf einen Blick:

Bundesland Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Karlsruhe
Sitz der Verwaltung Karl-Friedrich-Straße 10
76133 Karlsruhe
Homepage https://www.karlsruhe.de/
Oberbürgermeister Frank Mentrup
Stand: 29.12.2016
Einwohner 307.755
Stand: 29.12.2016
Fläche 173,46 km²
Bevölkerungsdichte 1.775 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Karlsruhe

Gewerbeimmobilienticker für Karlsruhe

Gewerbeimmobilien in Karlsruhe im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Karlsruhe. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Karlsruhe

Büro in zentraler Lage in Karlsruhe, Ettlinger Str., direkt bei U-Bahn-Haltestelle Kongresszentrum!

76137 Karlsruhe

Kaltmiete:
480,00 €
Gesamtfläche (ca.):
27,00 m²
WG Zimmer/ Möbiliert

76131 Karlsruhe

Kaltmiete:
500,00 €
Gesamtfläche (ca.):
20,00 m²
Moderne Neubau Bürofläche in Neureut Kirchfeld

76149 Karlsruhe

Kaltmiete:
900,00 €
Gesamtfläche (ca.):
94,00 m²

Einzelhandel in Karlsruhe

“Top-Lage in Durlach: Vielseitige Gewerbefläche zu vermieten!”

76227 Karlsruhe

Kaltmiete:
1.200,00 €
Gesamtfläche (ca.):
70,00 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Karlsruhe und Umgebung

Logo Koch Immobilien

Koch Immobilien

Karlsruher Str. 25
76287 Rheinstetten

Telefon: +49 721 1519694
Telefax: +49 721 1608439

Logo CENTURY 21 Kirchenbauer Immobilien&Bauen

CENTURY 21 Kirchenbauer Immobilien&Bauen

Bahnhofstr. 9
76327 Pfinztal

Telefon: +49 7240 9286270
Telefax: +49 7240 9286390

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Bauträger

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gewerbeimmobilien in Berlin: Wie sieht der Markt aktuell aus?

Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.
 

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.