Eingebettet in das Tal der Kahl liegt Blankenbach am nordwestlichen Rand des Spessarts, im Einzugsbereich des Rhein-Maingebietes. Mit nur ca. 17 km Entfernung nach Aschaffenburg, ca. 50 km nach Frankfurt und ca. 18 km nach Gelnhausen weist Blankenbach günstige Anbindungen an die wichtigsten Wirtschaftsstandorte der Region auf. 
Die Gemeinde entstand im Jahr 1966 durch den Zusammenschluss von Kleinblankenbach und Großblankenbach.
Der Ort zeichnet sich durch liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser aus. Verschiedene Häuser und die Kirche St. Kilian stehen unter Denkmalschutz.
| Bundesland | Bayern | 
| Regierungsbezirk | Unterfranken | 
| Landkreis | Aschaffenburg (Kreis) | 
| Verwaltungsgemeinschaft | Schöllkrippen | 
| Sitz der Verwaltung | 
                                    Untere Au 16 63825 Blankenbach  | 
                            
| Homepage | https://www.gemeinde-blankenbach.de/ | 
| Bürgermeister | 
                                    Matthias Müller (Christlich-Soziale Union in Bayern) Stand: 28.11.2016  | 
                            
| Einwohner | 
                                    1.508 Stand: 28.11.2016  | 
                            
| Fläche | 3,95 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 382 Ew./km² | 
Alle Angaben ohne Gewähr.
| Altersstruktur | 
| Hebesätze | 
                                Im Weiherfeld 37
                                63571 Gelnhausen
                            
                                                                                                                                                        Telefon: 0 60 51 53 868-0
                                        
                                                                                    
                                            Telefax: 0 60 51 53 868-19
                                                                                                                                        
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Projektentwicklung
                                Gelnhäuser Str. 85
                                63589 Linsengericht
                            
                                                                                                                                                        Telefon: 06051 8284900
                                        
                                                                                    
                                            Telefax: 06051 8858770
                                                                                                                                        
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung
Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.
Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.