Die Stadt Bad Wildungen

Die knapp 17.500 Einwohner von Bad Wildungen verteilen sich auf insgesamt 15 Ortsteile (Albertshausen, Altwildungen, Armsfeld, Bergfreiheit, Braunau, Frebershausen, Hüddingen, Hundsdorf, Dülfershof, Mandern, Odershausen, Reinhardtshausen, Reizenhagen und Wega) sowie die Kernstadt Bad Wildungen.

Bad Wildungen liegt am südöstlichen Rand des Landkreises Waldeck-Frankenberg an den Ausläufern des Kellerwaldes. Im Ortsteil Wega mündet die Wilde in die Eder, ca. 10 km flussaufwärts den Edersee, das beliebte, Ausflugs-, Urlaubs- und Erholungsgebiet bildet.

Bad Wildungen hat kulturell und touristisch einiges zu bieten. Zahlreiche Museen und Musikfestivals locken jährlich viele Besucher an. 2006 fand außerdem die Landesgartenschau in Bad Wildungen statt und hat ihre Spuren zum Beispiel in Form eines Parks (ehemaliges Landesgartenschaugelände mit 18 Hektar) und „Skulpturenweg“ hinterlassen.

Wie der Name schon sagt ist Wildungen ein Heilbad und besitzt eisen-, magnesium- und kohlensäurehaltigen Quellen. Die klassische Trinkkur wurde mit der Zeit durch die medizinische Reha erweitert und ersetzt. Heute stehen in Bad Wildungen an die 20 Kliniken für die verschiedensten Krankheitsbilder zur Verfügung. Der Wellness-Bereich gewinnt außerdem mehr und mehr an Bedeutung.

Die nächstgrößere Stadt Kassel, in rd 45 km Entfernung ist im 2stündlichen Takt mit dem Regionalzug zu erreichen. Durch die Gemarkung führen die Bundesstraßen 485 und 253, über die Anschluss an die Autobahn 49 besteht.

Neben Grund-, Haupt- und Realschulen sowie dem Stresemann-Gymnasium gibt es in Bad Wildungen eine Holzfachschule die Berufs-, Meister- und Technikerschule Bereich Holzwirtschaft sowie Berufsfachschule für das Modellbauerhandwerk ist.

Bad Wildungen auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Kassel
Landkreis Waldeck-Frankenberg
Sitz der Verwaltung Am Markt 1
34537 Bad Wildungen
Homepage https://www.bad-wildungen.de/
Bürgermeister Ralf Gutheil (SPD)
Stand: 04.09.2019
Einwohner 17.137
Stand: 04.09.2019
Fläche 120,08 km²
Bevölkerungsdichte 143 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Bad Wildungen

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 17332
    Altersstruktur
    • unter 5 Jahre
    • 5 bis 15 Jahre
    • 16 bis 65 Jahre
    • über 65 Jahre
    Beschäftigte 7831
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
  3. ÖPNV-Anschluss k. A.
  4. Hochschule im Ort k. A.
    Krankenhaus im Ort k. A.

Überblick zur Lage von Bad Wildungen

Gewerbeimmobilienticker für Bad Wildungen

Gewerbeimmobilien in Bad Wildungen im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Bad Wildungen. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Einzelhandel in Bad Wildungen

Laden mit Büroräumen über 2 Etagen (EG + OG) zu vermieten

34537 Bad Wildungen

Kaltmiete:
1.785,00 €
Gesamtfläche (ca.):
222,00 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gewerbeimmobilien in Berlin: Wie sieht der Markt aktuell aus?

Wie es um den Immobilienmarkt in Berlin steht, lässt sich fast monatlich aus der Presse entnehmen. Die Mieten steigen, der Immobilienmarkt ist aus den Fugen geraten und die Mietpreisbremse zeigt nicht wirklich die gewünschte Wirkung, da es viele Auswege gibt. Doch gilt dieses Szenario auch für Gewerbeimmobilien? Wie schwer ist es, in Berlin neue Büroräume zu finden oder ein geeignetes Lokal für ein Ladengeschäft zu mieten? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.
 

Feng Shui für gewerbliche Immobilien

Feng Shui wird in China verstärkt für Firmen, Büros und Läden genutzt, um den Erfolg und die Produktivität eines Unternehmens voranzutreiben. Neben den üblichen positiven Wirkungen, von denen jedes Business profitieren kann, ist gutes Feng Shui vor allem für solche Orte wichtig, wo Menschen mit besonderem emotionalen Stress konfrontiert sind. Eine harmonische Raumgestaltung kann zum Beispiel in Wartezimmern von Krankenhäusern oder Arztpraxen positiv und beruhigend auf die Stimmung der Patienten wirken.