Der Traum vom Eigenheim

Für viele Leute steht der Wunsch nach einem eigenen Haus schon in jungen Jahren fest. Das eigene Haus symbolisiert die erarbeitete Unabhängigkeit und dient oft als Belohnung für die harte Arbeit.

Umso früher desto besser

Um sich diesen Traum verwirklichen zu können, muss schon sehr früh mit der Planung begonnen werden. Hierbei ist noch nicht die Planung der Grundrisse gemeint, sondern die geplante Finanzierung. Denn so ein Haus ist mit vielen Kosten verbunden, die viele Menschen unterschätzen. Es ist daher nicht selten, dass viele junge Menschen über ein extra Konto verfügen, auf welchem sie ihr Erspartes für den Bau ihres Traumes lagern. Viele Eltern und Verwandte leisten zu den verschiedensten Anlässen wie Geburtstage, Weihnachten und Ostern ihren Beitrag dazu. Sobald man das erste eigene Gehalt bekommt, wandert auch ein Teil davon auf dieses Konto. Diese Art der Finanzierung ist durchaus sinnvoll. Oft aber reicht dieses ersparte Geld allein nicht aus, um sich seinen Traum zu verwirklichen. Aus diesem Grund greifen viele Leute noch zusätzlich auf andere Finanzierungsmöglichkeiten zurück.

Mehrere Eckpfeiler ratsam

Ein Bausparvertrag ist hier eine professionelle Lösung. Denn ein Bausparvertrag eignet sich vor allem für junge Menschen. Aufgrund des Bausparvertrages sind sie zu einem zielgerichteten Sparen angehalten. Außerdem besteht so keine Gefahr, dass das Geld für andere Zwecke ausgegeben wird. Obwohl ein Bausparvertrag eine sehr gute Möglichkeit darstellt, sollte man nicht die ganze Finanzierung darauf stützen. Es wird dazu geraten, auch Eigenkapital und normale Bankdarlehen als Eckpfeiler für die Finanzierung einzuplanen. Um sich einen ersten Überblick über Bausparverträge zu verschaffen, findet man Informationen bei immobilienscout24.de. Hier findet man auch einen Finanzierungsrechner, mit dem man seine monatliche Rate ganz einfach berechnen kann. Durch die Eingabe des Kaufpreises und des Eigenkapitals kann man sofort die Höhe des Darlehens berechnen. Auf diese Weise kann man genau planen und der Erfüllung des Traums steht nichts mehr im Weg.

ANZEIGE
 

Bildquelle: © flickr.com/Thorsten Zoerner (CC BY-NC-ND 2.0)

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Eigenheim , Finanzierung , Bausparvertrag , Finanzierungsrechner , Hausbau und Planung .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Depotvergleich entscheidet über die Rendite

Was haben ein Grundstückskauf und ein Aktiendepot gemeinsam? Nicht viel auf den ersten Blick, allerdings geht es bei beidem auch um Geld. Wer ein Grundstück sucht, legt Wert auf die Lage und schätzt ein, ob die Lage den Preis rechtfertigt. Wer ein Depot eröffnen möchte, schaut auf den Preis und prüft, ob die Leistungen der Bank diesen rechtfertigen.

Weiterlesen

Bauzinsen bleiben stabil – was bedeutet das?

Nach wie vor ist bei den Bauzinsen in Deutschland keine Veränderung zu erkennen, das Zinsniveau bleibt voraussichtlich stabil. Potenzielle Immobilienerwerber müssen daher ihre Entscheidungen nicht überstürzen. Aber: Ende September 2015 soll eine Zinsentscheidung der US-Notenbank FED erfolgen, die nach Expertenmeinung in den USA zu einer Anpassung der Zinsen führen, für wirtschaftlich schwächere Länder aber zum Desaster werden könnte. Auch für Europa kann eine solche Entscheidung unter Umständen Signalwirkung haben. Für den deutschen Häuslebauer bleibt natürlich bleibt die Frage, warum auch er persönlich von einer Erhöhung des US-Leitzinses betroffen sein sollte.

Weiterlesen

Die Immobilienschenkung im Überblick | Wichtige Tipps zu Freibeträgen sowie mögliche Risiken

Sie möchten Ihr Vermögen an Ihre Angehörigen weitergeben? | Wir stellen die Vor- und Nachteile einer Immobilienschenkung vor + verraten, warum sich ein Nießbrauch häufig auszahlt! ✓ | Widmen Sie sich jetzt unserem ausführlichen Artikel! ✓

Weiterlesen