Der Traum vom Eigenheim

Für viele Leute steht der Wunsch nach einem eigenen Haus schon in jungen Jahren fest. Das eigene Haus symbolisiert die erarbeitete Unabhängigkeit und dient oft als Belohnung für die harte Arbeit.

Umso früher desto besser

Um sich diesen Traum verwirklichen zu können, muss schon sehr früh mit der Planung begonnen werden. Hierbei ist noch nicht die Planung der Grundrisse gemeint, sondern die geplante Finanzierung. Denn so ein Haus ist mit vielen Kosten verbunden, die viele Menschen unterschätzen. Es ist daher nicht selten, dass viele junge Menschen über ein extra Konto verfügen, auf welchem sie ihr Erspartes für den Bau ihres Traumes lagern. Viele Eltern und Verwandte leisten zu den verschiedensten Anlässen wie Geburtstage, Weihnachten und Ostern ihren Beitrag dazu. Sobald man das erste eigene Gehalt bekommt, wandert auch ein Teil davon auf dieses Konto. Diese Art der Finanzierung ist durchaus sinnvoll. Oft aber reicht dieses ersparte Geld allein nicht aus, um sich seinen Traum zu verwirklichen. Aus diesem Grund greifen viele Leute noch zusätzlich auf andere Finanzierungsmöglichkeiten zurück.

Mehrere Eckpfeiler ratsam

Ein Bausparvertrag ist hier eine professionelle Lösung. Denn ein Bausparvertrag eignet sich vor allem für junge Menschen. Aufgrund des Bausparvertrages sind sie zu einem zielgerichteten Sparen angehalten. Außerdem besteht so keine Gefahr, dass das Geld für andere Zwecke ausgegeben wird. Obwohl ein Bausparvertrag eine sehr gute Möglichkeit darstellt, sollte man nicht die ganze Finanzierung darauf stützen. Es wird dazu geraten, auch Eigenkapital und normale Bankdarlehen als Eckpfeiler für die Finanzierung einzuplanen. Um sich einen ersten Überblick über Bausparverträge zu verschaffen, findet man Informationen bei immobilienscout24.de. Hier findet man auch einen Finanzierungsrechner, mit dem man seine monatliche Rate ganz einfach berechnen kann. Durch die Eingabe des Kaufpreises und des Eigenkapitals kann man sofort die Höhe des Darlehens berechnen. Auf diese Weise kann man genau planen und der Erfüllung des Traums steht nichts mehr im Weg.

ANZEIGE
 

Bildquelle: © flickr.com/Thorsten Zoerner (CC BY-NC-ND 2.0)

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Eigenheim , Finanzierung , Bausparvertrag , Finanzierungsrechner , Hausbau und Planung .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Was sind Immobilienfonds - Ratgeber auf wunschimmo.de

Bei Immobilienfonds muss zwischen zwei Arten unterschieden werden. Auf der einen Seite stehen die offenen Fonds, welche mit Anteilscheinen kleiner Stückelung jeden Tag gehandelt werden können, auf der anderen Seite stehen geschlossene Fonds, deren Anleger einen Anteil von in der Regel fünfstelligem Wert erwerben.

Weiterlesen

Immobilienkredit Vergleich: so findet man das beste Angebot

Historisch niedrige Zinsen regen immer mehr Mieter dazu an, über einen Immobilienerwerb nachzudenken. Der Wunsch vom Eigenheim lässt sich aktuell deutlich leichter realisieren. Der Weg zur Hausbank wäre jedoch nur die zweitbeste Lösung, ein Immobilienkredit Vergleich im Internet bietet in der Regel die besseren Konditionen.

Weiterlesen

Hausfinanzierung mit ethisch-ökologischen Krediten

Bei der Finanzierung eines Eigenheims sind Bausparverträge und Baukredite noch immer am weitesten verbreitet. Hausbauer schätzen hier vor allem die Planungssicherheit und die niedrigen Zinsen. Darüber hinaus legen die meisten Kreditnehmer und Sparer heute noch auf eine andere Sache Wert: ökologische Nachhaltigkeit. Informiere Dich in diesem Artikel darüber, wie Du den Hausbau mit einem ethisch-ökologischen Kredit finanzieren kannst.

Weiterlesen