Immobilienkredit Vergleich: so findet man das beste Angebot

Historisch niedrige Zinsen regen immer mehr Mieter dazu an, über einen Immobilienerwerb nachzudenken. Der Wunsch vom Eigenheim lässt sich aktuell deutlich leichter realisieren. Der Weg zur Hausbank wäre jedoch nur die zweitbeste Lösung, ein Immobilienkredit Vergleich im Internet bietet in der Regel die besseren Konditionen. Die Vorgehensweise ist denkbar einfach. In der Eingabemaske wird die Höhe des benötigten Darlehens eingegeben, der Kaufpreis und die gewünschte Laufzeit. Die Ergebnisliste zeigt nun die günstigsten Anbieter, geordnet nach dem effektiven Jahreszins. Die Höhe des Darlehens in Relation zum Eigenkapital ist wichtig, da sich daraus der Beleihungsauslauf ergibt. Je niedriger dieser ist, um so niedriger ist auch der Zinssatz. Soll das vorhandene Eigenkapital zu einem noch nicht bekannten Zeitpunkt jederzeit verfügbar sein, empfiehlt sich ein Tagesgeldkonto als Lösung. Die günstigsten Anbieter dafür finden sich dabei auf unterschiedlichen Vergleichsportalen.

Nicht nur Zinsen sind ausschlaggebend

Neben den Zinsen sind bei einer Baufinanzierung auch noch andere Faktoren für die letztendliche Anbieterauswahl entscheidend. Ist die Entscheidung für eine Gruppe von Anbietern gefallen, gilt es nun, die Darlehensbedingungen zu vergleichen. Vor dem Hintergrund, dass eine Baufinanzierung in der Regel 20 Jahre und länger dauert, kann niemand vorhersagen, ob nicht zwischenzeitliche Teilablösungen möglich wären. In die engere Auswahl sollten daher Banken kommen, welche in diesem Fall auf eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung verzichten. Während die Filialbanken vor Ort diese immer noch in Rechnung stellen, kommen die Direktbanken zusehends von dieser Praxis ab und gewähren zumindest für Teilablösungen eine kostenlose Sondertilgung.

Bei der Wahl der Zinsbindung gilt generell, dass die Festschreibung um so länger vereinbart sein sollte, je niedriger der Zinssatz ist. Ein Anstieg des Zinsniveaus bei einer notwendigen Neuordnung des Darlehens kann dazu führen, dass trotz vorangegangener Tilgung die künftige Rate höher wird. Darüber hinaus ist es sinnvoll, extrem niedrige Zinsen zu einer höheren Tilgung zu nutzen. Diese führt zwangsläufig bei der Gesamtbetrachtung der Kosten über die komplette Laufzeit zu einer deutlichen Einsparung, auch wenn die monatliche Rate etwas höher wird. Das Spiel mit dem Baugeldrechner ermöglicht es von zu Hause aus, in kurzer Zeit die ideale Ratenhöhe und den besten Anbieter zu finden, ohne endlose Gespräche mit der Bank zu führen.

ANZEIGE
 
Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Tagegeldvergleich , Zinsen , Darlehen , Immobilienkredit , Vergleich und Baugeldrechner .

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Falsche Widerrufsbelehrung bei Darlehen: Die 15 wichtigsten Fragen zum Widerrufsjoker

Seit November 2002 haben Verbraucher ein Widerrufsrecht für private Kredite. Dieses dient dazu, dass der Kreditnehmer eine so wichtige Entscheidung wie den Abschluss eines Darlehens noch einmal überdenken kann und innerhalb einer gewissen Frist (üblicherweise 14 Tage) von seiner Entscheidung zurücktreten kann. Deshalb muss der Kreditvertrag eine sogenannte Widerrufsbelehrung enthalten, die den Verbraucher über sein Recht aufklärt. Der Gesetzgeber hat dazu nach der Einführung dieser Regelung einen Mustertext vorgegeben. Doch die Banken haben diesen in der Regel nicht im Wortlaut übernommen, sondern den Text stattdessen an ihre Bedürfnisse angepasst. In vielen Fällen sind dadurch Unklarheiten entstanden, die es dem Kreditnehmer nicht ermöglichen, sein Widerrufsrecht zu verstehen und zu nutzen.

Weiterlesen

Die Finanzierung des eigenen Hauses und der Eigentumswohnung

Immobilien sind eine gute Geldanlage und eine gute Vorsorge für das Alter. Zudem lebt und wohnt es sich in den eigenen vier Wänden angenehm und entspannt. Für die Finanzierung gibt es mehrere Möglichkeiten und die Varianten können teilweise miteinander kombiniert werden. Bei der Entscheidung, welche davon am besten für Dich geeignet ist, hilft Dir die Lektüre dieses Artikels sicherlich weiter.

Weiterlesen

Ethische Baufinanzierung – so klappt’s

Wenn Du auf der Suche nach einer Alternativlösung für die Finanzierung Deines Bauvorhabens bei einem der üblichen Kreditinstitute bist, solltest Du über eine ethische Baufinanzierung bei einer Ökobank nachdenken. Hier erfährst Du das Wichtigste über diese Finanzierungsmöglichkeit.

Weiterlesen