Der Garten - ein Spielparadies für Ihre Kinder

Viele junge Paare und Familien wünschen sich ein kleines Häuschen mit eigenem Garten für die Kinder. Bei der Planung ins Haus wird viel Zeit und Energie angewendet, um für sich das Ideale umzusetzen. Der Garten wird dabei oft außer acht gelassen. Nach dem freudigen Umzug ins neue Eigenheim, steht dann mancher vor unlösbaren Aufgaben. Das muss nicht sein, lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich wertvolle Tipps.

 

Das Kinderabenteuerland im eigenen Garten

Mit nur wenigen Mitteln und einfachen Handgriffen können sie Ihren Garten in ein Sommerwohnzimmer mit Spielmöglichkeit für die Kinder verwandeln. Sie brauchen hierzu keine meterhohen Klettergerüste mit Schaukel und Rutsche für die Kinder, sondern einfach die Natur. Ein Rasen als Spielfläche für die Großen, ein schattiges Plätzchen mit einem Sandkasten für die Kleinen reicht völlig aus. Mit Erde, Sand, Stöcken und Steinen werden Ihre Sprösslinge gerne im Garten in ihre eigene Welt eintauchen. Ein Eimer und eine Schaufel genügt, um das Lebenselixier Wasser oder den gefunden Goldschatz zu transportieren. Ein Stockschwert und die Sandburgen lassen die Phantasie der Kinder ganz ohne Ihr Zutun aufblühen. Auf einen Gartenteich sollten Sie mit kleinen Kindern im Haushalt wegen Unfallgefahr verzichten. Möchten Sie gerne eine Wasserquelle, entscheiden Sie sich statt dessen für einen Bachlauf in Ihrem Garten.

Ein Sommerwohnzimmer für die ganze Familie

Ein schattiges Plätzchen für Ihre Gartenmöbel sind im Sommer eine willkommene Oase für die ganze Familie. Hier können Sie den Sonnenschein direkt vor der Haustür genießen. Ein Handtuch auf dem Rasen, ein Buch in der Hand, Sandburgen und Mahlzeiten unter freiem Himmel bringen den Urlaubsflair für Groß und Klein nach Hause. Bei heißem Sommerwetter bringt eine Wasserschlacht die ganze Familie in Schwung und macht richtig Spaß.

ANZEIGE

Tipps bei der Gartenplanung mit Kindern

  • keinen Teich bei Kleinkindern - Unfallgefahr
  • ebene Rasenfläche für Fußballstars und Grillpartys
  • schattige Fläche für Gartenmöbel
  • keine giftige Pflanzen oder Früchte

Ein eigener Garten direkt vor der Haustür ist für Eltern und Kinder ein Gewinn an Wohnqualität. Lassen sie sich beraten und holen sie sich die Informationen direkt beim Experten. Mit einem Gutschein aus der Kategorie Garten von www.Gutschein.org können Sie jetzt schon bares Geld sparen.

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Garten , Kinder und Spieleparadies .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Den Garten vor dem neuen Haus kindgerecht gestalten

Eine riesige grüne Spielwiese, ein Baumhaus, ein Trampolin, Sandkasten oder ein Pflanzgarten für kleine Gärtner: Bei der Entscheidung, welche Gartengestaltung für Deinen Nachwuchs am besten geeignet ist, so dass Du Eure grüne Oase zum Lieblingsspielplatz Nr. 1 machst, hilft Dir dieser Artikel sicher weiter.

Weiterlesen

Gartenarbeit im Alter

Auch die ältere Generation kann ihren grünen Daumen ausleben. Es existieren ganz verschiedene Beweggründe für die Gartenarbeit, manche Menschen legen Wert auf einen Nutzgarten, während andere einen Ziergarten vorziehen, auch Mischformen sind möglich und beliebt. Hier lässt sich nachlesen, wie die Gartenarbeit auch im Alter problemlos funktioniert und gleichzeitig auch noch fit hält.

Weiterlesen

Schöne Gestaltungsideen für Ihren Balkon

Eine Wohlfühloase im Freien braucht keinen Garten: Ganz gleich, ob Sie Ihren Balkon dem orientalischen Flair mit bunten Glaslaternen, dem Romantik-Chic mit kleinen Kletterrosen oder dem gediegenen Landhausstil in Shabby-Look verschrieben haben – hier können Sie sich von der Welt zurückziehen, ohne einen einzigen Schritt aus der Haustür zu tun. Doch obwohl rund die Hälfte aller deutschen Wohnungen mit einem Balkon ausgestattet ist, wird nur jeder siebte auch regelmäßig genutzt.

Weiterlesen