ANZEIGE

Konstante Temperatur mit Split Klimaanlagen

Kahle Bäume, nasskaltes Wetter: Wer denkt da an Sommer und Hitze. Doch die kommt. Mit dem immer höheren Stand der Sonne am Himmel wärmt sich die Außentemperatur rasch auf – und nistet sich auch in Innenräumen ein.

Wer im Sommer nicht ins Schwitzen kommen und nachts gut schlafen möchte, kann auf einfache Mittel zurückgreifen, um die Hitze zu bekämpfen. Richtiges Lüften, lauwarmes Duschen und der Verzehr von Eis kann schon Einiges bewirken. Wenn aber die Temperaturen auch nachts nicht unter die 20-Grad-Marke sinken, bringt nur noch eine Klimaanlage die gewünschte Abkühlung.

 

Geringerer Kühleffekt mit herkömmlichen Monogeräten

Mit der Anschaffung einer Klimaanlage ist das Wärmeproblem gelöst – das denken zumindest viele potentielle Klimagerät-Besitzer. Herkömmliche Monoklimageräte leiten die warme Luft aus dem Innenraum über einen Schlauch  in den Außenbereich. Und das wird zu einem Problem, denn dafür muss ein Fenster gekippt werden, durch welches die von der Sonne aufgewärmte Luft von draußen postwendend zurück in den Raum gelangt. Die Effektivität lässt zu wünschen übrig.

Effiziente Split Klimaanlagen mit Innen- und Außengerät

Split Klimaanlagen sind hier klar im Vorteil, weil sie aus einem Innen- und einem Außengerät bestehen und anders als Monogeräte warme Luft nicht durch einen Schlauch nach draußen leiten müssen. So bestehen zum Beispiel die energieeffizienten Split Klimaanlagen Heidelberg vom Fachbetrieb Kalbrunner Kälte-Klima aus einem Innengerät, in welchem die Raumluft gekühlt, gefiltert und entfeuchtet und anschließend über eine Rohrleitung in ein Außengerät geleitet wird. Gekühlt wird die Raumluft dabei mit Hilfe eines umweltneutralen Kältemittels.

Zudem sind die Split Klimaanlagen leiser als herkömmliche Monogeräte, weil der Kompressor im Außenbereich montiert ist.

ANZEIGE
 
 

Konstante Temperatur mit Inverter-Technologie

Die Split Klimaanlagen Heidelberg arbeiten mit der modernen Inverter-Technologie auf die jeweiligen Raumbedingungen angepasst. Um die gewünschte Temperatur konstant zu halten, vergleicht die intelligente Elektronik ständig Raum- und Wunschtemperatur miteinander und regelt bei Bedarf nach. Diese Technologie macht die Split Klimaanlagen besonders energieeffizient.

Im Winter mit Luft wärmen

Split Klimaanlagen Heidelberg mit eingebauten Wärmepumpen erlauben zusätzlich eine Umkehr des Prozesses: Das Außengerät entzieht der Außenluft die darin enthaltene Wärme. Mit dieser wird die Luft in den Räumen aufgeheizt.

verantwortlich i.S.d. TMG für diesen Artikel

Kalbrunner-Kälte-Klima GmbH
Herr Werner Kalbrunner, Herr Lothar Kalbrunner
Dieselstraße 2
69221 Dossenheim

Handelsregister Mannheim, HRB 331237
Persönlich haftende Gesellschafterin: Kalbrunner-Kälte-Klima GmbH

Sitz der Gesellschaft: Mannheim
Ust-Id-Nr: DE240215367
Zuständige Handwerkskammer: Mannheim

Telefon: 0049-6221 86 44 88
Telefon Mannheim: 0049-621 25180

info@kalbrunner-kaelte-klima.de
www.kalbrunner-kälte-klima.de

Bilder:
DAIKIN Airconditioning Germany GmbH

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Klimaanlage und konstante Temperatur .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Husch, husch in den Container! – Sind Container die Zukunft des Wohnens?

In Zeiten, wo Wohnraum immer knapper und zugleich begehrter wird, lohnt es sich, über kreative Alternativlösungen zum klassischen Haus oder der gewöhnlichen Wohnung nachzudenken. Auch der Faktor "Zeit" spielt in unserem Leben eine immer größere Rolle: Wer möchte schon Ewigkeiten darauf warten, bis er endlich in sein neues Heim einziehen kann? Und nicht zuletzt möchte man die aktuellen Trends in Sachen Design nicht versäumen und dabei ganz oben mitschwimmen. Da haben wir etwas für Dich: Dieser Ratgeber-Artikel stellt Dir eine Lösung vor, mit der Du alle diese Fliegen mit einer Klappe schlagen kannst.

Weiterlesen

Stauraum in kleinen Räumen schaffen

Nicht jeder ist mit einem großen Grundstück gesegnet, auf dem er ein Haus mit einladenden Zimmern bauen kann. Besonders in Neubaugebieten sind die Grundstücke heutzutage relativ klein, wodurch auch die Räume teilweise kleiner eingeplant werden müssen, als es eigentlich vorgesehen war. Um dennoch alle Möbel unterzubringen, ist es notwendig, Stauraum zu schaffen, damit ein ordentliches Gesamtbild erhalten bleibt.

Weiterlesen

Wohnen im Alter: Herausforderungen, Möglichkeiten und passende Wohnformen

Erfahre in unserem umfassenden Ratgeber alles über die Herausforderungen des Wohnens im Alter und die verschiedenen Wohnformen, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten sind. Von Mobilitätsproblemen über Sicherheitsbedenken bis hin zur sozialen Isolation bieten wir praktische Tipps und Lösungen, um ein komfortables und erfülltes Leben im Alter zu ermöglichen. Finde die richtige Wohnform für deine Bedürfnisse und schaffe ein Zuhause, in dem du dich auch im Alter geborgen fühlst.

Weiterlesen