Glücklich sein im Eigenheim

Für viele Menschen ist es der große Traum, sich in ihrem Leben eine eigene Immobilie leisten zu können. Solch ein eigenes Haus zu besitzen, bringt doch eine ganze Reihe von Annehmlichkeiten mit sich. Denn ist die stressige Phase des Baus einmal überstanden, kann man sich in seinen eigenen vier Wänden rundum wohlfühlen. Immerhin ist es wichtig, einen Lebensmittelpunkt zu haben, der auch gleichzeitig als Rückzugsort und Ruhepol dienen kann. So kann man dort Entspannung finden und Kraft für kommende Aufgaben schöpfen.

Das Wohnzimmer als zentraler Punkt des Hauses

Hat man den Entschluss gefasst, sich auf lange Zeit an einen Ort zu binden und eine bereits fertige Immobilie erworben, oder sogar gänzlich neu gebaut, ist die Möblierung derer ein Thema, welches mindestens die gleiche Sorgfalt erfordert wie das gesamte Vorhaben. Will man sich in den eigenen vier Wänden wohl fühlen, braucht es dazu eine Einrichtung, die nicht nur den Geschmack der Bewohner trifft, sondern auch in einem hohen Maße Komfort bietet. Dies gilt zwar für alle Wohnbereiche, betrifft das Wohnzimmer jedoch ganz besonders. Ist dies zumeist auch die erste Anlaufstation, empfängt man Besuch und der Ort an dem ruhige Abende zuhause verbracht werden. Bequem zu sitzen oder auch zu liegen ist hierfür unabdingbar.

Auf http://www.hoeffner.de findet man zu diesem Zwecke eine breite Auswahl an Polstermöbeln in den unterschiedlichsten Designs. Dabei gilt es beim Kauf auf unterschiedliche Aspekte zu achten. Bei einer solchen Wohnlandschaft kommt es darauf an, im Nachhinein bequem zu sitzen und zu liegen. Man sollte diese demnach in jedem Fall Probesitzen. Bei diesem Probesitzen findet man dann auch heraus, ob der Rücken entsprechend gestützt ist beim Sitzen oder, ob die Polsterung den eigenen Anforderungen entspricht.

 

Einrichtungstipps beachten

Um ein gesteigertes Wohlempfinden in den Räumen zu erreichen, kann es sich als hilfreich erweisen, sich einmal mit der fernöstlichen Lehre des Feng Shui auseinander zu setzen. Diese gibt hilfreiche Tipps, wie die Möbel eines Raumes am besten positioniert werden sollten, um die durchströmenden Energieflüsse gut aufzunehmen. Denn beim Feng Shui geht es grundsätzlich darum, die Wechselwirkungen verschiedener Elemente untereinander in Einklang zu bringen. Doch auch bei der Wahl der Farben kann sich an den Erkenntnissen bedienen, wer hierbei noch unentschlossen ist. Gänzlich abnehmen lassen kann man sich die anstehenden Entscheidungen somit zwar nicht, doch es wird zumindest eine mögliche Richtung aufgezeigt.

Bildquelle: flickr.com © Pamela Rentz  (CC BY-NC-SA 2.0)

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Wohnzimmer , Möbel , einrichten und Polstermöbel .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Die richtige Beleuchtung für die eigenen vier Wände

Schon in dem Moment, wenn man seine neue Wohnung oder sein neues Haus bezieht, sollte man mit der Planung der richtigen Beleuchtung beginnen. Das fängt mit der Installation der Anschlüsse an. Die Lichtquellen sollten für eine dem Zimmer angemessene Stimmung sorgen oder den Zweck bzw. die Beschäftigung unterstützen. Schon allein, weil Zimmer oft zu mehreren Tätigkeiten genutzt werden, empfiehlt sich die Verwendung mehrerer Lichtquellen statt nur einem einzigen Element, das für die Beleuchtung sorgt.

Weiterlesen

Lebensraum als Wohn(t)raum

Richtige Planung ist beim Einrichten von Wohnräumen die halbe Miete. Nicht jeder Raum ist auch tatsächlich für jeden Zweck geeignet. Wer aus seinem künftigen Wohnraum einen perfekten und individuellen Wohntraum machen möchte, der sollte sich schon vor Baubeginn ganz genau überlegen, für welche Zwecke welcher Raum genützt werden soll und welche Einrichtung die entsprechende Nutzung möglich machen soll. 

Weiterlesen

Willkommen im Leben – ein neues Familien-Mitglied ist da!

Wenn Deine Familie Zuwachs bekommt, gibt es unzählige Dinge, die schon vorab getan werden müssen, angefangen bei der Einrichtung des Kinderzimmers. Und wenn euer Baby endlich da ist, verändert sich der Alltag komplett, sicher wisst ihr gar nicht, wo euch der Kopf steht – und trotzdem wollt ihr natürlich der ganzen Welt euer neues Familien-Mitglied zeigen. Allzu viel Besuch und Trubel ist in der ersten Zeit nicht ratsam, aber es gibt hierfür ja schöne Alternativen, zum Beispiel mit einer persönlichen, individuell gestalteten Babykarte.

Weiterlesen