Draußen Natur und innen Natürlichkeit

Nicht wenige Bauherren träumen vom Eigenheim im Grünen. Ein Häuschen am See oder Waldrand, eine große Wiese vor der Tür oder ein kleiner Garten machen das Wohnglück vieler Deutscher komplett. Damit das natürliche Wohnen nicht an der Türschwelle endet, gehört für die meisten aber auch die Auswahl ökologischer Baumaterialien sowie der passenden Einrichtung zum Gesamtpaket. Neben der effizienten Bauweise stehen aber auch Sicherheit und Design an vorderster Stelle.

Vom Haus zum Castle - mit der passenden Eingangstür

Auch wenn man sein Haus nicht unbedingt zur Festung ausbauen möchte, so  sollte man sich jedoch mit einer sicheren Eingangstür vor ungebetenen Gästen schützen. Allein in Deutschland gab es 2012 über 140 000 Einbrüche. Laut Statistik der deutschen Hausratversicherer wurden dabei Schäden in Höhe von 470 Millionen Euro verursacht. Ein Grund mehr beim Einbau einer Tür auf einige grundlegende Ausstattungsmerkmale zu achten. Wer schon am Eingang Wert auf natürlich nachwachsende Rohstoffe legt, muss bei seiner Haustür keineswegs auf Aspekte der Sicherheit oder modernen Chic verzichten. Hersteller und Handel halten mittlerweile ein breites Angebot an Holztüren bereit, die beispielsweise mit Stahlkernen verstärkt sind und mit sicherheitsrelevanter Schließtechnik ausgestattet wurden. Gestalterisch gibt es in vielen Designs und unterschiedlichen Varianten. Da die Haustür nicht nur von außen zu sehen ist, sondern sich auch innen harmonisch in die vorhandene Einrichtung anpassen soll, sollte man nicht nur ein Augenmerk auf die farbliche Gestaltung, sondern auch den Stil der Tür legen. Holztüren unterscheiden sich vornehmlich:

  • im Design
  • in der Verarbeitung
  • in der Farbe
  • in der Schließtechnik

Von klassisch bis modern - die Haustür als Blickfang

Zu jedem Einrichtungsstil finden sich mittlerweile im stationären Fachhandel oder im Internet die passenden Türen. Nach eigenen Wünschen finden interessierte Bauherren eine große Auswahl an Türen bei sorpetaler.de, einem Fenster-und Türenbauunternehmen aus dem Sauerland.

„Eine Haustür ist sicher der bedeutungsvollste Bestandteil eines Hauses. Erst wenn Sie Ihre Haustür durchschreiten, sind Sie wirklich zuhause.“ (Sorpetaler.de)

Damit die Haustür auch zu jedem Einrichtungsstil passt und nicht nur von außen einen Blickfang darstellt, können Bauherren zwischen klassischen und modernen Ausführungen wählen.
So gibt es zum Beispiel für Freunde offener moderner Wohnkonzepte ebenso großzügig gestaltete Eingangstüren. Meist mit Glas durchbrochen, vermitteln sie Raum und Weite und unterstreichen das vorhandene Wohnambiente. Sie stehen für lichtdurchflutete Eingangsbereiche, in denen besonders einzigartige Möbel oder Wohnaccessoires zur Geltung kommen. Den warmen Charme einer klassischen oder modernen Einrichtung mit Naturholzmöbeln hingegen, kommen Haustüren in den braunen  Farben des natürlichen Holzes entgegen.

 

 

Die Technik machts

Für die Sicherheit der Eingangstür zeichnet allerdings nicht nur die richtige Wahl von Material und verantwortlich. Vielmehr spielt hier der Einbau der Schließtechnik eine wesentliche Rolle. Diese werden vom normalen Schloss bis hin zum elektronischen Schließsystem angeboten. Für welches System sich ein Bauherr letztendlich entscheidet ist nicht zuletzt abhängig vom Preis. Vergessen werden sollte dabei aber auch nicht die Einbruchsgefahr aufgrund einer besonderen Wohnlage, oder die vorhandenen Werte im Haus, die es zu schützen gilt.

Bildquelle: © commons Wikimedia,Public domain (c) Manfred Raub

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Haustür , Garten und Gestaltung .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Den Garten vor dem neuen Haus kindgerecht gestalten

Eine riesige grüne Spielwiese, ein Baumhaus, ein Trampolin, Sandkasten oder ein Pflanzgarten für kleine Gärtner: Bei der Entscheidung, welche Gartengestaltung für Deinen Nachwuchs am besten geeignet ist, so dass Du Eure grüne Oase zum Lieblingsspielplatz Nr. 1 machst, hilft Dir dieser Artikel sicher weiter.

Weiterlesen

Fundamenterstellung für ein Gartenhaus

Heute ist der Aufbau eines Gartenhauses kein Problem mehr. Es besteht eine Vielzahl an Angeboten für Gartenhausbausätze in unzähligen Varianten, die mit ein bisschen handwerklichem Geschick von wirklich jedem zusammengebaut werden können. Was beim Fundament für solche Bausätze zu beachten ist, erfährt man in unserem Ratgeber.

Weiterlesen

Schutz vor Insekten – Wie halte ich die Plagegeister fern?

Wenn der Sommer naht und Du glücklicher Besitzer eines eigenen Gartens bist, planst Du bestimmt auch schon wieder die erste Grillparty im Freien. Dumm nur, dass sich zu diesen Events meist auch Stechmücken und andere Insekten als ungebetene Gäste einfinden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Du Dich und Deine Gäste vor den lästigen Blutsuagern schützen kannst. Da einige dieser Methoden wirksamer sind als andere, stellt dieser Ratgeber-Artikel drei der bekanntesten Abwehrmittel dar und vergleicht ihre Vor- und Nachteile miteinander. Als Gastgeber der nächsten Grillparty kannst Du dann entscheiden, welches Mittel Du zum Schutz für Dich und Deine Gäste einsetzen möchtest.

Weiterlesen