Sicherheit geht vor: Umfassender Schutz kann geplant werden

Sicherheit und Schutz geht vor. Das gilt grundsätzlich für die eigene Familie, für das persönliche Hab und Gut, für das eigene Heim. Nicht umsonst schlagen sowohl Versicherungswirtschaft als auch Polizei lauthals Alarm. Schließlich ist in Deutschland die Zahl der verübten Einbrüche quasi im Steigflug. Laut entsprechenden Statistiken steigt in dieser Republik knapp alle vier Minuten ein Einbrecher in eine Wohnung respektive ein Haus ein. Dabei schlagen die Täter immer öfters tagsüber zu; die Finsternis hat augenscheinlich ihren Schrecken verloren. Aber nicht nur Einbrecher bedrohen das eigene Heim. Auch ein Brand oder sogar explizite Wettereinflüsse können zur Bedrohung mutieren. Daher sollten grundsätzlich die Sicherheitsvorkehrungen rund um Haus, Garage und Garten oberste Priorität genießen.

Mit Sicherheitselementen stets einen zusätzlichen Schutz realisieren

Abschreckung wirkt dabei oftmals wahre Wunder. Und diese muss noch niemals horrende Summen kosten; auch für den kleinen Geldbeutel gibt es mittlerweile eine stattliche Anzahl an funktionellen und abschreckenden Sicherheitsfeatures. Als ein äußerst probates Mittel hat sich diesbezüglich der Einbau von so bezeichneten Dummy-Überwachungskameras erwiesen. Gerade diese Attrappen erfüllen als scheinbar installiertes Überwachungssystem ihren präventiven Zweck; in der Regel wirkt sie auf potenzielle Gelegenheitstäter derart abschreckend, dass sich diese spontan für ein anderes Ziel entscheiden.

Wer den eigenen Schutz lieber mit real existierenden Gerätschaften sicherstellen möchte, kann auf Überwachungskameras, Alarmanlagen oder auch auf einen expliziten Fenster- und Türenschutz rund um Verriegelungs- und Codesysteme oder zum Beispiel funktionelle Schließzylinder zurückgreifen. Während gerade Alarmanlagen und auch Überwachungskameras dabei für einen grundsätzlichen hohen Sicherheitsstandard unter dem Motto "Vorsicht ist immer besser als Nachsicht" gewährleisten, kann ein entsprechender Fenster- und Türschutz hervorragend zum zielgenauen Schutz an leicht manipulierbaren Stellen rund um das eigene Haus genutzt werden.

Stets auf unvorhergesehene Gefahrensituationen vorbereitet sein

Es sind aber nicht nur die Einbrecher, die einem Haus- oder Wohnungsbesitzer übel zusetzen können, oftmals entstehen sicherheitsgefährdende Situationen buchstäblich aus dem Nichts. Einmal nicht aufgepasst, einmal entsprechende Vorzeichen konsequent ignoriert - und die Sicherheit der Familie respektive des Hauses ist gefährdet. Feuer, Strom, Gas oder auch Wasser können dabei grundsätzlich als Gefahrenträger auftreten. Allerdings sind Gefahrenquellen dieser Art durch die richtigen Sicherheitsvorkehrungen oftmals zeitnah zu bändigen.

So bieten zum Beispiel Ereignis- und Gefahrenmelder oder auch Personen- und Kinderschutzprodukte von Personenschutzgeräten über Schutzbrillen und -helme bis hin zu entsprechenden Kindersicherungen für die hausinternen Steckdosen Haussicherheit par excellence. Keinesfalls vergessen werden dürfen diesbezüglich Sicherheitsfeatures wie etwa Feuerlöscher oder auch Brandschutzmasken, die als Pflichtelemente in jedem Haus respektive Haushalt vorhanden sein sollten.

ANZEIGE
 

Beim spezialisierten Anbieter BRADY SETON können sich Interessierte diesbezüglich mit allen Arten von funktionellen Sicherheitselementen eindecken, die allesamt die Haussicherheit respektive den Schutz für Leib und Wohl gewährleisten.

Bildquelle: © pixabay.com/Monelgonel

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Sicherheit , Haussicherheit , Brandschutz , Kindersicherung , Steckdosen und Einbrecher .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Split Klimaanlagen: Eine kostengünstige Alternative für Gelegenheits-Kühler

2015 war das zweitwärmste Jahr in Deutschland laut Deutschem Wetterdienst, 2014 das wärmste. Besonders im August beneideten viele diejenigen unter uns, die eine Klimaanlage ihr Eigentum nannten.

Weiterlesen

Der Weg zum individuellen Wohnstil: Schöne Einrichtungsstile

Einrichtungsstil gesucht? Da können wir helfen! Wir stellen Ihnen die schönsten Einrichtungsstile und Einrichtungstrends vor. Schließlich sollen Ihre neuen Möbel und Accessoires harmonieren und Ihnen lange gefallen! Lassen Sie sich von unseren Westwing Interior-Experten mit jeder Menge Inspiration, Know How und Tipps unterstützen. So macht Einrichten Spaß!

Weiterlesen

VPB: EnEV 2014 fordert Heizungstausch – aber nicht für jeden

Am 1. Mai 2014 tritt die neue Energieeinsparverordnung EnEV 2014 in Kraft – und sorgt bei Hausbesitzern für Unsicherheit. Müssen bis zum 1. Januar 2015 wirklich alle Heizungen stillgelegt werden, die vor 1985 installiert worden sind? Nein, beruhigt der Verband Privater Bauherren (VPB) Altbaubesitzer, kein Grund zur Sorge, es gibt viele Ausnahmen.

Weiterlesen