Richten Sie Ihr Schlafzimmer so ein, dass Sie sich darin wohlfühlen
Das Schlafzimmer ist einer der wichtigsten Räume in Ihrem Zuhause. Schließlich verbringen Sie jede Nacht sehr viel Zeit darin. Damit Sie sich dort wohlfühlen und gut schlafen können, sollte der Raum durchdacht eingerichtet sein. Gleich vorneweg: Die nachfolgenden Tipps sollten Sie immer Ihrer persönlichen Situation oder den vorhandenen Räumlichkeiten anpassen. Schließlich soll es Ihnen ja dort gefallen und wenn Sie absolut kein Fan der ein oder anderen Farbe oder dieses oder jenen Musters sind, können diese in der Theorie noch so tolle Effekte haben, Sie werden damit nicht glücklich werden.
Entscheiden Sie sich für einen von vielen Einrichtungsstilen
Der Landhausstil mit viel warmem Holz, kuscheligen Fellen und Leinenbettwäsche ist eine gute Wahl für ihren Schlafbereich und zaubert dort ein gemütliches Ambiente.
Wenn Sie viel Wert auf Sauberkeit und Ordnung in Ihrem Schlafzimmer legen, sorgen moderne schlichte Einrichtungsstile mit klaren Linien dafür, dass Sie befreit durchatmen können und am Morgen erfrischt aufwachen. Glänzende Satinbett- und -kissenbezüge vervollständigen das Gesamtbild.
Viele Menschen sind begeistert von einer Einrichtung nach Feng Shui-Prinzipien, die sich positiv auf Körper und Geist auswirken sollen. Probieren Sie es doch in Ihrer Schlafkammer selbst aus. Noch genauere Informationen zum Thema Feng Shui im Schlafzimmer haben wir Ihnen in diesem Artikel zusammengefasst.
Bringen Sie Farbe ins Spiel
Prinzipiell sind hellere Farben knalligen vorzuziehen. Zu starke Kontraste sind zu aufwühlend und passen nicht so gut in einen Raum, in dem Sie auch schlafen möchten. Die Farbe muss natürlich immer mit der restlichen Einrichtung harmonieren.
Rot, Orange und Gelb wirken anregend auf Sie, weshalb Sie sie nur zurückhaltend einsetzen sollten. Rosa dagegen eignet sich hervorragend, da es den Schlaf fördert und für Zufriedenheit sorgt. Blautöne bringen Beruhigung in einen Raum. Der Farbe Grün wird nachgesagt, sie vermindere die menschliche Lärmempfindlichkeit. Damit Weiß keine Sterilität erzeugt, sollten Sie sich zum Beispiel lieber für Eierschale entscheiden. Wenn Sie noch mehr über den Einfluss von Farben auf Ihren Schlaf erfahren wollen, informieren Sie sich auf dieser Seite.
Weniger ist manchmal mehr – Überladen Sie Ihr Schlafzimmer nicht
Das Bett sollte das Kernstück Ihres Schlafzimmers darstellen. Stellen Sie nur wenige andere Möbel auf. Vor allem den Schreibtisch sollten Sie wenn möglich in einem anderen Zimmer aufstellen, sodass Sie die Arbeit in der Nacht ausschließen können.
Übertreiben Sie es darüber hinaus nicht mit Dekoration. Wenn alles vollgestopft wirkt, stört Sie das beim Einschlafen. Verwenden Sie nur Accessoires, die Ihnen richtig gut gefallen. Vor allem Lichterketten, Kerzen und Lampen mit warmem Licht vermitteln Geborgenheit.
Mit Hilfe der passenden Textilien können Sie das noch ergänzen. Die Bettwäsche muss sich auf Ihrer Haut gut anfühlen. Es gibt sehr unterschiedliche Muster und Motive. Besorgen Sie sich Bettdecken- und Kissenbezüge beispielsweise von Estella, über die Sie sich jeden Abend freuen. Betten Sie sich zum Beispiel symbolisch auf eine Blumenwiese. Auch die Gardinen können Sie gut dazu abstimmen. Dünne, durchsichtige Vorhänge vermitteln Luftigkeit, schwere hingegen schirmen Sie gegen alle Einflüsse von außen in Ihrem kleinen Reich ab.
Bildquelle: keresi72 (pixabay.com)
Dieser Artikel behandelt die Themen Schlafzimmer , Einrichtung , Farben , Landhausstil und FengShui .
- 5 Sterne:
- 4 Sterne:
- 3 Sterne:
- 2 Sterne:
- 1 Stern:
Kommentare:
Gabriel ()
Hey alle Zusammen! Ich finde den Artikel sehr gut, es ist sehr wichtig sich in seinem Schlafzimmer zu erholen, denn dort verbringen wir schließlich einen großen Teil unseres Lebens. Meine Freundin hatte ständig Schlafprobleme und nachdem ich mich mit mehreren Artikeln beschäftigt habe, bin ich schließlich zu dem Entschluss gekommen, dass wir mal etwas an ihrem bzw. unserem Schlafzimmer ändern sollten. Seitdem schläft sie viel besser und länger. Man merkt auch, dass sie sich einfach wohler fühlt im neuen Schlafzimmer! Ein anderer Artikel, der sehr lesenswert ist war folgender: https://desmondo.de/tipps-fuer-ein-besseres-wohnraumgefuehl-im-schlafzimmer/ Ich wünsche jedem, dass er oder sie eine Inspiration aus den Artikeln entnehmen kann! Viele liebe Grüße und machte gut!
Jami ()
Die eigene Einrichtung ist der Spiegel der Seele. Kann man in euren Beispielen den Feng Shui Stil wiederfinden? Davon bin ich ja absoluter Fan! Dieser verleiht so viel Frieden, frische Energie und ganz viel Liebe. Ich habe meine Wohnung übrigens mit einem kurzen Feng Shui Wegweiser über https://bit.ly/2CfyIzs komplett und wunderschön eingerichtet und mir damit eine riesen Freude gemacht. Kann ich nur empfehlen. Sieht echt ähnlich aus wie auf euren Bildern. Freu mich jeden Tag aufs neue darüber. Danke für die tollen Bilder und Inspirationen! Schön und gesund wohnen gibt Kraft und erhöht die Lebenslust :)
Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:
Wohnst Du noch, oder räumst Du schon?
Der Frühling naht und bei den meisten macht sich eine Unruhe breit. Der alte Wintermuff soll raus, Neues in Ihre 4-Wände rein?! Bedeutet neu wirklich Neuanschaffung, oder mit dem Vorhandenen neues zu kreieren?
VPB erinnert: Kein Feuerwerk an Kliniken und Fachwerkhäusern
Silvesterraketen verursachen jedes Jahr Unfälle und Brandschäden. Deshalb ist das Abfeuern von Raketen in der Nähe von Fachwerk- und Reetdachhäusern laut 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz verboten.
Jalousien – der perfekte Rahmen für Ihre Inneneinrichtung
Immer wieder stehen frischgebackene Hausbesitzer kurz vor dem Einzug ins Eigenheim – wäre da nicht die Inneneinrichtung, die noch ausgesucht werden will. Einen Punkt mit besonders großem Diskussionspotenzial stellen dabei Vorhänge, Plissees und Jalousien. Schließlich bilden sie den Rahmen für die gesamte Inneneinrichtung. Doch wo sollte man am besten nach den passenden Jalousien Ausschau halten? Und wie lassen sich Jalousien am besten in einen Wohnraum intergrieren?