Räume im Dachgeschoss clever einrichten

Das Wohnen unter dem Dach stellt ganz besondere Herausforderungen an die Einrichtung. Dabei ist es meist unerheblich, ob der Wohnraum im Dachgeschoss von Anfang an vorhanden war oder erst nachträglich durch einen Dachausbau entstanden ist. Dachschrägen sowie Fenster in den Giebelseiten reduzieren die Stellfläche in den Räumen und erschweren die Suche nach geeignetem Mobiliar.

Besonders häufig werden die Räume im oberen Bereich des Hauses als Schlaf- oder Kinderzimmer genutzt. Zur Grundausstattung dieser Räumlichkeiten gehören in der Regel Bett und Kleiderschrank. Gerade die Kleiderschränke beanspruchen meist sehr viel Platz und obendrein gerade Wände, so dass man mit Standardmöbeln kaum überzeugende Ergebnisse erreichen kann. Abhilfe bieten hier eigens angefertigte Einbauschränke oder individuell planbare Schranksysteme, welche auch Lösungen für Dachschrägen beinhalten. Alternativ zum Kleiderschrank kann man sich auch überlegen, verschiedene Kommoden und ggf. Kleiderständer als Alternative dazu im Schlafzimmer unterzubringen. Alle genannten Stauraum-Lösungen eignen sich natürlich nicht nur für Schlaf- und Kinderzimmer, sondern auch beispielsweise für ein Arbeitszimmer unter dem Dach.

Im Dachgeschoss wohnen

Im Dachgeschoss wohnen

 

 

Wenn das Bett unter einer Schrägen platziert werden soll oder muss, kann es je nach Höhe des Kniestocks schwierig werden, wenn das Bett über ein Kopfteil verfügt. Hier bieten sich Betten ohne Kopfteil oder Betten mit einer Kopfteilhöhe nach Wunsch - wie das Bett Madeira von boxspringbetten.net – an. Mit etwas handwerklichem Geschick, Zeit und Muße kann man sich auch selber als Bettenbauer versuchen und zum Beispiel ein in den Boden bzw. einen Sockel integriertes Bett konstruieren oder ein Holzbett mit passendem z.B. abgeschrägtem Kopfteil planen und realisieren.

Schlafzimmer unter dem Dach

Schlafzimmer unter dem Dach

Bildquelle:
Titelbild: © istock.com/tulcarion
Bild 1: pixabay.com © jwco (Public Domain CC0)
Bild 2: pixabay.com © ssabyo77 (Public Domain CC0)

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Dachgeschoss , Schlafzimmer und Boxspringbetten .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Sauna für Zuhause – aber welches Modell ist empfehlenswert?

Um dem Alltag zu entfliehen, hat jeder Mensch sein eigenes hilfreiches Entspannungskonzept. Der Besuch einer Sauna ist eine beliebte Aktivität, um Stress abzubauen, körperlich zu relaxen und nebenbei noch etwas Gutes für die eigene Gesundheit zu tun. Kein Wunder also, dass regelmäßiges Saunieren immer mehr überzeugte Anhänger findet.

Weiterlesen

Bodengleiche Duschwannen

Eine bodengleiche Duschwanne bringt viele Vorteile mit sich und schafft eine einfache Möglichkeit, das Bad barrierefrei zu gestalten und der Einrichtung gleichzeitig ein modernes Design zu geben. Ob die Entscheidung für die ultraflache Duschtasse die richtige für Sie ist, und viele Tipps zur Anschaffung und Installation lesen Sie hier.

Weiterlesen

Die richtige Lichtgestaltung im Eigenheim

Das eigene Zuhause ist ein Rückzugsort, der Wohlbefinden und Geborgenheit verspricht. Die richtige Beleuchtung spielt dabei eine ganz entscheidende Rolle. Hier kannst Du ganz genau nachlesen, welche Art der Beleuchtung für welche Räumlichkeiten am besten geeignet ist, um den Wohlfühlfaktor in Deinem Eigenheim möglichst groß zu gestalten.

Weiterlesen