Licht sorgt für gute Stimmung und Wohlbehagen

Gerade in der dunklen Jahreszeit dienen Lampen und Leuchten nicht nur dem Zweck, Räume zu erhellen und für ausreichend Licht zu sorgen: Sie verbreiten auch eine wundervolle Stimmung und sorgen damit in den eigenen Wänden für viel Behaglichkeit. Die Art der Lampen kann ganz unterschiedlich sein. Es gibt Decken- und Hängelampen, Wandstrahler und Spots, Stehlampen, Möbel- und Tischleuchten sowie Außenbeleuchtung.

Viele Leuchten für viele Effekte

Die Fülle der im Handel angebotenen Lichtquellen ist riesig. Es gibt funkelnde Stücke fürs Wohn- und Esszimmer, bunte Leuchten fürs Kinder- und Schlafzimmer, Deckenfluter für Flur, Bad und Küche. Wählen Sie Ihre Wunschmodelle am besten entsprechend Ihrem Geschmack beziehungsweise Einrichtungsstil aus. Die Decke des im prachtvollen Barockstil eingerichteten Wohnzimmers krönen Sie zum Beispiel mit einem der zauberhaften Stil- oder Kristallkronleuchter. Zum mediterranen Einrichtungsstil passen die traumhaft schönen Florentiner Hängeleuchten. Etwas rustikal geht es beim Landhausstil zu. Hier lassen sich die gediegenen Hänge- und Stehleuchten in edler Metallstruktur und mit aufwändig verzierten weißen Glasschirmen perfekt einsetzen. Anregungen für moderne Leuchten finden Sie bei Lampenwelt.de, weitere Einrichtungsstile finden Sie bei schoener-wohnen.de.

Die richtigen Leuchtmittel: LED & Co.

Erst mit den passenden Leuchtmitteln werden aus Lampen und Leuchten funkelnde Objekte. Mit den modernen LED-Lampen sparen Sie bares Geld, zusätzlich schaffen sie eine Energieeinsparung von bis zu 80 Prozent. Ihre Lebensdauer liegt bei bis zu 15.000 Stunden und liegt damit weit über der von herkömmlichen Glühlampen. Es gibt die kleinen Lämpchen in verschiedenen Größen und für viele Lampenmodelle. Teilweise sind sie sogar dimmbar. Daneben gibt es im Handel immer noch klassische Glühlampen, verschiedene Halogenlampen, Energiesparlampen sowie Leuchtstofflampen.

ANZEIGE
 

Nicht nur drinnen, sondern auch außen die richtige Beleuchtung

Nicht nur innen, sonnen auch außen ist eine gute Beleuchtung wichtig. Damit setzen Sie Ihr Haus im Dunkeln in Szene und sorgen gleichzeitig für ausreichende Sicherheit beim Gehen. An passender Stelle lassen sich Spots am Haus anbringen, die anschließend die Hauswände perfekt bestrahlen. Mit Wegeleuchten oder Bodenstrahlern vermeiden Sie im Dunkeln eventuelle Stolperfallen. Dekorationsleuchten beleuchten einzelne Bäume oder blühende Pflanzen. Und mit Wasser- oder Teichleuchten zaubern Sie ein magisches Licht in den Gartenteich.

Die richtige Montage und Installation

Wenn Sie handwerklich ein wenig versiert sind, können Sie Lampenfassungen selbst anbringen. Dabei müssen Sie nur ein wenig auf die Elektrik achten, um die Leuchte richtig an den Strom anzuschließen. Falls Sie unsicher sind oder es noch nie gemacht haben, sollten Sie besser einen Elektrofachbetrieb damit beauftragen. Für handwerkliche Anfänger gibt es zur Sicherheit Videos auf Youtube und Anleitungen auf Handwerkerportalen.

Bildquelle: © istock.com/tulcarion

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Licht , Beleuchtung , Leuchtmittel und Lampe montieren .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Arbeiten von zu Hause: So wird das Homeoffice zur Ideenschmiede

Die Digitalisierung der Berufswelt bringt Vorteile mit sich, wie zum Beispiel, dass durch die zunehmende Vernetzung immer mehr Arbeitnehmer von zu Hause aus arbeiten können. Und das ist ein echter Gewinn für die Work-Life-Balance.

Weiterlesen

Beton, Kunststoff oder Edelstahl - was ist das richtige Material für den Pool?

Gerade durch Corona haben viele wieder die Liebe zum eigenen Garten entdeckt. Es muss nicht immer der teure Urlaub sein, wenn man sich auch zuhause eine schöne Zeit machen kann. Die Sommer werden immer heißer und so kommen immer mehr Menschen auf die Idee, sich im heimischen Garten einen Pool zu gönnen. Die Frage ist dabei natürlich, wie man diesen am besten bauen kann und welche Materialien letztendlich die beste Wahl sind, wenn man sowohl die Funktionalität als auch den Preis im Auge behalten möchte.

Weiterlesen

Die Möbeltrends 2015 stehen für Farbe und Gemütlichkeit in den Räumen

Wer sein Zuhause neu einrichten möchte und sich nach den aktuellen Möbeltrends im Jahr 2015 umsieht, wird feststellen, dass das Thema Gemütlichkeit und Wohlfühlambiente nach wie vor prägend für die Inneneinrichtung ist. Sowohl Möbel als auch Wohnaccessoires sind in Sachen Farb- und Designgestaltung so geschaffen, dass sie einen Kontrastpunkt zur Hektik des Alltags darstellen und ein entspanntes Wohngefühl gewährleisten.

Weiterlesen