Neues Haus, neues Glück – Einrichtungstipps für das Eigenheim

Bewohner, die sich im neuen Zuhause rundum wohlfühlen wollen, schaffen sich Oasen zum Kuscheln und Träumen. Diverse Möbelhäuser bieten für jeden Wohngeschmack das passende Mobiliar – ob für Liebhaber des rustikalen Landhaus-Looks oder Freunde des minimalistischen Wohnstils. Doch erst mit gemütlichen Rückzugsorten schafft man im neuen Eigenheim eine Wohlfühlatmosphäre.

Neue Möbel für kleines Budget

Familien, die in ein neues Eigenheim ziehen, benötigen meist einige neue Möbel oder andere Einrichtungsgegenstände. Da neue Anschaffungen meist das Budget überziehen, empfiehlt es sich, auf andere Möglichkeiten zurück zu greifen. So können zum Beispiel Flohmärkte, An- und Verkäufe oder Kleinanzeigen im Internet durchstöbert werden, um günstige Möbel zu finden. Wer jedoch eine neue Einrichtung bevorzugt, kann Gutscheine für Haus, Garten und Möbel verwenden. Eventuell lässt man sich auch zur Einweihung einen Gutschein für ein Möbelhaus oder ein Gartencenter schenken, denn auch der neue Garten will nach eigenem Geschmack gestaltet werden.

Wohlfühlfaktor im neuen Heim

Doch auch der Wohlfühlfaktor spielt eine wichtige Rolle, um sich schnell im neuen Heim einzuleben. Rückzugsorte, an denen man die Seele baumeln lassen kann, können sowohl im Haus als auch im Garten eingerichtet werden. Hierfür eignet sich zum Beispiel eine Fensterbank, die mit Kissen und Decken zur gemütlichen Oase wird. Eine persönliche Atmosphäre wird zudem mit Familienportraits, eigenen kreativen Kunstwerken und Souvenieren geschaffen.
 

Ideen für Einrichtungsstile

Viele wollen ihre eigenen vier Wände in einem speziellen Thema einrichten. Für Inspirationen sorgen sowohl Wohnmagazine als auch spezielle Internetseiten, die sich mit dem Thema Einrichtung und Dakoration beschäftigen. Oft kann man auch auf diese Weise herausfinden, welcher Einrichtungsstil am besten zu einem und dem neuen Haus passt.

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Einrichtung , Einrichtungstipps , Eigenheim , Möbelhäuser , Mobiliar und Möbel .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Infrarotheizung am Arbeitsplatz

In vielen Büros wird heutzutage mit einer Infrarotheizung geheizt. Ob als Zusatz- oder Hauptheizung, die Infrarotheizung kann für verschiedene Einsatzmöglichkeiten im Büro verwendet werden. Arbeitsbereiche können so z.B. punktuell beheizt werden. Vor allem in Großraumbüros kann man so effizient Heizkosten sparen.

Weiterlesen

Haus mit Photovoltaikanlage – was Käufer und Verkäufer wissen müssen

Photovoltaikanlagen liegen nicht erst seit diesem Jahr im Trend. Neben den steigenden Energiepreisen ist es ebenso das wachsende Umweltbewusstsein, welches den Wunsch nach einer Photovoltaikanlage weckt.

Weiterlesen

Licht sorgt für gute Stimmung und Wohlbehagen

Gerade in der dunklen Jahreszeit dienen Lampen und Leuchten nicht nur dem Zweck, Räume zu erhellen und für ausreichend Licht zu sorgen: Sie verbreiten auch eine wundervolle Stimmung und sorgen damit in den eigenen Wänden für viel Behaglichkeit. Die Art der Lampen kann ganz unterschiedlich sein. Es gibt Decken- und Hängelampen, Wandstrahler und Spots, Stehlampen, Möbel- und Tischleuchten sowie Außenbeleuchtung.

Weiterlesen