Neues Haus, neues Glück – Einrichtungstipps für das Eigenheim

Bewohner, die sich im neuen Zuhause rundum wohlfühlen wollen, schaffen sich Oasen zum Kuscheln und Träumen. Diverse Möbelhäuser bieten für jeden Wohngeschmack das passende Mobiliar – ob für Liebhaber des rustikalen Landhaus-Looks oder Freunde des minimalistischen Wohnstils. Doch erst mit gemütlichen Rückzugsorten schafft man im neuen Eigenheim eine Wohlfühlatmosphäre.

Neue Möbel für kleines Budget

Familien, die in ein neues Eigenheim ziehen, benötigen meist einige neue Möbel oder andere Einrichtungsgegenstände. Da neue Anschaffungen meist das Budget überziehen, empfiehlt es sich, auf andere Möglichkeiten zurück zu greifen. So können zum Beispiel Flohmärkte, An- und Verkäufe oder Kleinanzeigen im Internet durchstöbert werden, um günstige Möbel zu finden. Wer jedoch eine neue Einrichtung bevorzugt, kann Gutscheine für Haus, Garten und Möbel verwenden. Eventuell lässt man sich auch zur Einweihung einen Gutschein für ein Möbelhaus oder ein Gartencenter schenken, denn auch der neue Garten will nach eigenem Geschmack gestaltet werden.

Wohlfühlfaktor im neuen Heim

Doch auch der Wohlfühlfaktor spielt eine wichtige Rolle, um sich schnell im neuen Heim einzuleben. Rückzugsorte, an denen man die Seele baumeln lassen kann, können sowohl im Haus als auch im Garten eingerichtet werden. Hierfür eignet sich zum Beispiel eine Fensterbank, die mit Kissen und Decken zur gemütlichen Oase wird. Eine persönliche Atmosphäre wird zudem mit Familienportraits, eigenen kreativen Kunstwerken und Souvenieren geschaffen.
 

Ideen für Einrichtungsstile

Viele wollen ihre eigenen vier Wände in einem speziellen Thema einrichten. Für Inspirationen sorgen sowohl Wohnmagazine als auch spezielle Internetseiten, die sich mit dem Thema Einrichtung und Dakoration beschäftigen. Oft kann man auch auf diese Weise herausfinden, welcher Einrichtungsstil am besten zu einem und dem neuen Haus passt.

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Einrichtung , Einrichtungstipps , Eigenheim , Möbelhäuser , Mobiliar und Möbel .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Das Eigenheim wirksam gegen Einbruch schützen

Die Kriminalstatistik zeigt – die Zahl der Einbrüche steigt wieder. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit machen sich vor allem Gelegenheitseinbrecher auf die Suche nach leichter Beute. Dabei sind viele nicht nur nachts unterwegs. Mehr als ein Drittel aller Einbrüche geschehen tagsüber, wenn die Bewohner auf der Arbeit sind. Die böse Überraschung wartet dann nach Feierabend. Lies in diesem Artikel, wie Du Dein Zuhause in Deiner Abwesenheit effektiv vor Einbrechern schützen kannst.

Weiterlesen

Ratgeber Küchenkauf: Zentrale Fragen zum individuellen Küchenglück

Der Kauf einer Küche will wohl überlegt und geplant sein. Vom ersten Beratungsgespräch im Küchenstudio über die Frage nach ausreichendem Stauraum, robusten und dennoch optisch ansprechenden Materialien für die Küchenfronten bis hin zur passenden Beleuchtung und der optimalen Arbeitshöhe – dieser Ratgeber-Artikel befasst sich mit allen wichtigen Aspekten, die Dich direkt zu Deiner Traumküche führen.

Weiterlesen

Kreative Herbstdekorationen aus natürlichen Bastelmaterialien

Eine lieb gewonnene Tradition sind lange Herbspaziergänge. Schon in unserer Kindheit hatten wir Spaß durch das Laub zu laufen und Kastanien, Eicheln, bunte Blätter und Ähnliches zu sammeln. In der Schule und im Kindergarten wurden die natürlichen Fundstücke dann kunstvoll zu Figuren verarbeitet. Diese Tradition wird von Generation zu Generation weitergereicht und ist heute beliebter denn je.

Weiterlesen