Kinderzimmergestaltung: So schaffen Sie ein Paradies für Kinder

Ein Paradies für Kinder, so sollte die Kinderzimmergestaltung sein. Bei der Kinderzimmergestaltung sollte man auf ein paar grundlegende Dinge achten. Das, was an erster Stelle steht, ist natürlich die Sicherheit der Kinder. Diese sollte auf jeden Fall im Kinderzimmer so hoch wie möglich sein. Daher sollte man hier nur Kindermöbel kaufen, die keine scharfen oder spitzen Ecken haben. Auch das die Kleinen sich irgendwo einklemmen können, ist bei speziellen Möbeln nicht so schnell möglich.

Ein Höhepunkt im Kinderzimmer kann ein Hochbett sein, so dass die Kleinen alleine oder in einem Etagenbett zu zweit schlafen können. Eltern bekommen hier Hochbetten, die man mit Leitern und Rutschen in ein Klettergerüst verwandeln kann. Aber auch zu einer Ritterburg oder einem Haus kann man diese Hochbetten umbauen. Wenn die Kleinen schon in die Schule kommen, gibt es die Möglichkeit ein Hochbett mit Schreibtisch unter dem Bett zu erhalten. Topwohnideen Webseiten gibt es viele. Hier können Sie einfach mal nach Ideen suchen.

 

Es kann aber auch ein Kleiderschrank, der aus Platzmangel sonst keinen Platz im Zimmer hat, stehen. Die Eltern können auch ein Bett mit Schublade verwenden, in der sich ein zweites Bett befindet. Dieses könnte sich als sehr nützlich herausstellen, wenn ein kleiner Freund des Knirpses zu Besuch kommt und über Nacht bleibt.

 

Richtige Platzwahl

Mit dem richtigen Tisch, den Eltern später zu einem Schreibtisch umwandeln können, bekommen Kinder eine Möglichkeit, darauf zu spielen und später darauf zu schreiben. Diese Tische sind aus sehr robusten Tischlerplatten hergestellt und haben eine recht unempfindliche Melaminharz beschichtete Arbeitsplatte. So kann mal ruhig was beim Malen vorbeigehen, ohne dass Schäden zurück blieben. Bei der Kinderzimmergestaltung sollte man nämlich immer auch an die Pflegeleichtigkeit denken.

Ein Spielteppich, wo Jungs mit dem Auto durch eine Stadt fahren können, macht nicht nur Spaß, sondern steigert zugleich die Kreativität des Kleinen. Eine Spieltruhe, in der das Spielzeug verstaut werden kann, ist hier von großem Vorteil. Tipps dazu gibt es hier.

Passende Dekoration

Mit der richtigen Dekoration, wie zum Beispiel einer Maltafel, welche man auf einem Ständer oder auch für die Wand erhält, den richtigen Bildern oder Poster bringen Eltern zudem einen Hauch von Fantasie oder Märchenland ins Kinderzimmer. Die Lampen für ein Kinderzimmer können dies ebenfalls unterstützen. Man erhält diese in unterschiedlichsten Formen und Farben, was zudem für eine angenehme Beleuchtung und in den Abendstunden für ein entspanntes Einschlafen der Kleinen sorgt.

So gibt es zu Beispiel Lampen, die einen zauberhaften Sternenhimmel auf die Decke und Wände zaubern. Auch für kleine Prinzessinnen bekommt gibt es immer das Richtige, ob es nun ein Hochbett als Schloss sein sollte, Bilder von Tieren oder Lampen in Blümchenform.

Welche Farbe wählen?

Die Farben sind meist recht bunt, als nicht so wie man es von früher gewohnt ist: Blau für Jungs und Rosa für Mädchen. Auch die Fensterdekoration kommt hier nicht zu kurz, hier stehen Rollos zur Verfügung, die alle möglichen Motive haben können. Der Phantasie sind also keine Grenzen gesetzt.
Aber am Besten fragen Sie ihr Kind, mit was es denn das Zimmer gerne eingerichtet hätte. Hier kommen zwar manchmal die merkwürdigsten Dinge zur Sprache, aber das Ergebnis ist ein spannendes, unfallfreies und lange haltbares Zimmer, in dem sich Ihr Kind wohl fühlt und optimal entwickeln kann.

Autor:
Kehrer Internet Business UG

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Kinderzimmer , Kinderzimmer gestalten , Kinderparadies und Wohnideen Kinder .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Beton, Kunststoff oder Edelstahl - was ist das richtige Material für den Pool?

Gerade durch Corona haben viele wieder die Liebe zum eigenen Garten entdeckt. Es muss nicht immer der teure Urlaub sein, wenn man sich auch zuhause eine schöne Zeit machen kann. Die Sommer werden immer heißer und so kommen immer mehr Menschen auf die Idee, sich im heimischen Garten einen Pool zu gönnen. Die Frage ist dabei natürlich, wie man diesen am besten bauen kann und welche Materialien letztendlich die beste Wahl sind, wenn man sowohl die Funktionalität als auch den Preis im Auge behalten möchte.

Weiterlesen

Farben und Licht - Erhellende Geheimtipps, wie Sie unerwünschte Wirkungen vermeiden

Bringen wir also Licht ins Dunkle und damit für uns Menschen automatisch auch Farbe in unsere Umgebung. Ohne Licht sind für uns nämlich alle Katzen grau, denn mit abnehmender Helligkeit verlässt uns gleichzeitig die Fähigkeit des Farbensehens.

Weiterlesen

Wie man durch hochmoderne Jalousien den Energieverbrauch der Immobilie optimiert

In einer Zeit, in der Energieeffizienz immer wichtiger wird, rücken auch hochmoderne Jalousien in den Fokus. Diese innovativen Systeme bieten nicht nur ästhetische Vorteile, sondern tragen maßgeblich dazu bei, den Energieverbrauch einer Immobilie zu senken.

Weiterlesen