Immobilienkauf auf Mallorca: Das sollten Sie beachten

Sie möchten ein Haus oder eine Wohnung auf Mallorca kaufen und beschäftigen sich derzeit mit der Frage, was Sie im Rahmen eines Immobilienkaufs auf Mallorca alles beachten sollten? In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige Punkte nennen, die Sie im Rahmen der Vorbereitungen unbedingt beachten sollten.

Beantragung der N.I.E.

Ein wichtiger Punkt im Rahmen der Kaufvorbereitungen ist, dass Sie eine N.I.E: beantragen müssen. Bei der N.I.E. (Número de Identificación de Extranjero) handelt es sich um die spanische Steuernummer für Ausländer. Wer als Ausländer auf Mallorca irgendetwas erledigen möchte, der benötigt zwingend diese Nummer. Denn ohne die N.I.E. können Sie noch nicht einmal ein Bankkonto eröffnen. Besagte Steuernummer können Sie zum Beispiel bei der Ausländerbehörde von Mallorca oder bei den spanischen Konsulaten in Deutschland beantragen.
Beantragen Sie die N.I.E. vor Ort, dann bekommen Sie Ihre Steuernummer noch am gleichen Tag. Beantragen Sie die Steuernummer hingegen über ein spanisches Konsulat, dann sollten Sie eine Bearbeitungszeit von etwa drei oder vier Wochen ausgehen.

Eröffnung eines spanischen Girokontos

Wie es in Spanien üblich ist, wird auch auf Mallorca der Kaufpreis einer Immobilie via Bankscheck einer spanischen Bank beim Termin mit dem Notar entrichtet. Schon allein aus diesem Grund ist die Eröffnung eines spanischen Girokontos äußerst sinnvoll. Doch auch was die Abbuchung laufender Kosten, wie zum Beispiel Wasser, Internet oder Strom angeht, erweist sich ein spanisches Girokonto meist als unumgänglich, selbst wenn spanische Unternehmen mittlerweile auch deutsche Konten akzeptieren müssten, so ist dies noch längst nicht überall der Fall.

Immobilie auf Mallorca finanzieren

In der Theorie ist die Finanzierung der Immobilie auf Mallorca auch in Deutschland möglich. Die Krux liegt allerdings darin, dass die meisten deutschen Banken eine derartige Finanzierung ablehnen, da sie den Immobilienmarkt auf der Insel nicht einschätzen können. Wesentlich besser stehen die Chancen jedoch bei großen Banken, die ebenfalls in Mallorca beziehungsweise Spanien Filialen oder Partner haben.

Einen Rechtsanwalt suchen

Zwar wird ein Immobilienmakler, der sein Handwerk versteht, die Unterlagen einer Prüfung unterziehen und beim Options- und Kaufvertrag beratend zur Seite stehen. Doch wenn Sie wirklich auf Nummer sichergehen möchten, dann sollten Sie außerdem einen Rechtsanwalt beauftragen, denn dieser wird allein Ihre Interessen vertreten und haftet dann auch für Beratungsfehler.

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen mallorca , immobilie und kauf .

Leser-Bewertung:

Durchschnittliche Bewertung von 4 Sternen bei 1 Lesermeinungen.
Details zeigen »

Kommentare:

Bislang wurden noch keine Kommentare hinterlassen.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Einen kompetenten Immobilienmakler finden

Die Immobilienpreise steigen ins Unermessliche und viele Immobilienbesitzer denken an einen Verkauf. Woran erkennt man einen guten Immobilienmakler?

Weiterlesen

Tipps für das richtige Ferienhaus auf Mallorca

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, worauf es ankommt, wenn Sie Ihre Urlaube künftig in einem eigenen kleinen Ferienhaus auf Mallorca verbringen möchten. Denn bei der Vielfalt an Ferienhäusern gilt es, die Spreu vom Weizen zu trennen, wenn Sie Ihr Traumhaus finden möchten. Hier kommt es jedoch nicht nur auf die Immobilie selbst, sondern auch auf den Preis inklusive Nebenkosten und auf die Lage an. Nicht zuletzt müssen außerdem steuerliche Gegebenheiten berücksichtigt werden.

Weiterlesen

Fehlplanung beim Immobilienkauf vermeiden

Wenn Sie auf der Suche nach einer Immobilie sind, dann müssen Sie eine Checkliste durchgehen. Fehler sind gerade bei der Anschaffung eines Hauses in finanzieller Hinsicht tödlich. Daher sollten Sie von Anbeginn weg erst gar nicht entstehen. Bei der Suche nach einem Haus werden Sie viele interessante Objekte finden, die von Anhieb an sehr gut aussehen. Erst bei näherem Hinschauen werden Sie aber auch die Schwachpunkte erkennen können. Man darf nicht vergessen, dass die Anschaffung einer Immobilie ein langfristiges Unterfangen ist. Daher muss aus dieser Sichtweise auch entsprechend gehandelt werden und dieser Aspekt berücksichtigt werden. Der Kauf eines Hauses ist aus unterschiedlicher Sichtweise zu bewerten. Verschiedene Elemente sind für die Bewertung der Immobilie wichtig.

Weiterlesen