Die größten Fehler beim Kauf einer Immobilie

Ein günstiger Preis, eine stadtnahe Lage und eine schicke Architektur – viele Immobilienkäufer lassen sich bei der Wahl ihres Wunschobjekts von solchen Kriterien leiten. Wer sich an seiner Immobilie dauerhaft erfreuen will, hat jedoch noch viele andere Dinge zu beachten. Hier sind einige der größten Fehler, die beim Kauf von Immobilien gemacht werden:

Fehler 1: Kauf ohne Einsichtnahme in die Unterlagen

Der Sichtung der zur Verfügung stehenden Unterlagen kommt beim Kauf von Immobilien eine entscheidende Bedeutung zu. Besonders wichtig sind der Grundsteuerbescheid, Wohnflächenberechnungen und Unterlagen über offene Baulasten. Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass im Grundbuch keine Belastungen eingetragen sind, die auf Sie übergehen können.

Fehler 2: Kauf ohne Wertgutachten

Um zu verhindern, beim Kauf übervorteilt zu werden, sollten Sie unbedingt ein Gutachten oder eine  Marktwerteinschätzung eines Sachverständigen einholen. Liegt das Resultat deutlich unter der geforderten Kaufsumme, ist Vorsicht geboten. Dies bedeutet freilich nicht, dass alle teuren Immobilien schlecht sind – es sind häufig solche Objekte, die über die Jahre eine besonders hohe Wertbeständigkeit erwarten lassen.

Fehler 3: Kauf unter Zeitdruck

Bei Immobilien ist es wie bei anderen Kaufobjekten: Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, einen übereilten Kauf zu tätigen. Der Erwerb einer Immobilie ist mit zahlreichen Aufgaben verbunden, die im Vorfeld zu erledigen sind. Dazu gehören unter anderem die Prüfung aller relevanten Fakten und eine Begehung des infrage kommenden Objekts. Nehmen Sie sich die Zeit, verschiedene Angebote zu prüfen und sich andere Immobilien anzusehen. Wenn Sie der Eigentümer überzeugen will, Sie müssten sofort zuschlagen, sollten Sie misstrauisch werden. Dies deutet darauf hin, dass mit dem Objekt etwas nicht Ordnung ist.

Fehler 4: Kauf ohne Beratung

Die Immobilienbranche ist ein Feld, in dem sich der Durchschnittsmensch nicht auskennt. Eine Kaufentscheidung sollte daher nicht ohne den Rat eines Fachmanns getroffen werden. Immobilienmakler verfügen über umfangreiche Marktkenntnisse und stellen dem Käufer ihre Erfahrung gerne zur Verfügung. Durch ihre Kontakte sind sie in der Lage, zeitnah eine Immobilie zu finden, die den Vorstellungen des Klienten entspricht.

Auf dem Immobiliensuche-Portal Localestate finden Sie zahlreiche interessante Kaufangebote und weitere Informationen über den Immobilienmarkt.

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Hauskauf , Fehler und beachten .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Den Wohnbereich kreativ erweitern

Wo hält sich der durchschnittliche Bürger während einer Woche am häufigsten auf? Das ist eine Frage, die sich natürlich pauschal nicht beantworten lässt. Immer hängt es von der Arbeit oder den Hobbys einer Person ab. So mancher würde im Witz vielleicht behaupten, dass es die Couch im Wohnzimmer ist, auf der die meiste Zeit zugebracht wird. Natürlich ist an dieser Behauptung etwas Wahres dran, denn das Wohnzimmer ist schließlich der Raum, der durch seine gemütliche Ausstrahlung wahrscheinlich besonders einladend ist, um dort seine Freizeit zu verbringen.

Weiterlesen

Dachgeschosswohnung einrichten – Die richtigen Möbel

Wohnungen im Dachgeschoss sind in vielen Fällen etwas ganz besonderes. Sie bieten häufig einen wunderbaren Ort um sich zurückzuziehen und sich wohlzufühlen. Trotzdem birgt eine Dachgeschosswohnung immer auch Besonderheiten, die nicht unbedingt praktisch erscheinen. Das beginnt beim Mobiliar.

Weiterlesen

Neues Haus, neues Glück – Einrichtungstipps für das Eigenheim

Bewohner, die sich im neuen Zuhause rundum wohlfühlen wollen, schaffen sich Oasen zum Kuscheln und Träumen. Diverse Möbelhäuser bieten für jeden Wohngeschmack das passende Mobiliar – ob für Liebhaber des rustikalen Landhaus-Looks oder Freunde des minimalistischen Wohnstils. Doch erst mit gemütlichen Rückzugsorten schafft man im neuen Eigenheim eine Wohlfühlatmosphäre.

Weiterlesen