Beton allgemein im Trend

Das neue Lieblingsmaterial der Einrichtungsfans heißt Beton. Lampen, Dekoartikel, Möbel – das zähe Material ist angesagter denn je. Auch Innenarchitekten haben die graue Schönheit für sich entdeckt und legen ihren Kunden Fliesen in Betonoptik ans Herz. 

XL-Fliesen in Betonoptik liegen im Trend. (Foto: privat)

Simpel, aber gut

Die Fliese ist ein Allroundtalent und hat ihr karges Image endgültig abgelegt. Heute ist sie überaus beliebt und häufig in Wohnräumen anzutreffen. In dieser Bildergalerie von Schöner Wohnen finden Sie viele Beispiele zum Thema Wohnen mit Fiesen. Was im ersten Moment vielleicht wenig gemütlich klingt, entpuppt sich in der Praxis als echtes Wohntalent. Besonders großformatige Modelle erzeugen eine gleichmäßige Flächenwirkung und geben so jedem Raum eine gewisse Weite. Natürliche Oberflächen schaffen eine unverwechselbare Atmosphäre und eignen sich für eine harmonische Bodengestaltung von Innenräumen oder Außenflächen, wie Balkon oder Terrasse.

 

Faktor Wohlbefinden

Die Fliese hat längst nicht mehr nur Badezimmer und Küche in Beschlag genommen, sondern macht sich in allen Wohnräumen breit. Das liegt zum einen an der vielfältigen Optik, zum anderen an ihren vielen tollen Eigenschaften. Vor allem Allergiker haben das Material für sich entdeckt, weil es viel gesünder als Teppich oder Parkett ist. Fliesen sammeln keinen Hausstaub, sind leicht zu reinigen, robust und absolut zeitlos. Egal ob Betonoptik, Holz-Design oder Schiefer-Look, die Fliese schafft ein gesundes, hygienisches und harmonisches Raumklima. Der Onlineshop Fliesenrabatte hat eine besonders große und moderne Auswahl an Fliesen im Sortiment. Welche Eigenschaften man der Fliese noch nach sagt, erfahren Sie hier: 

  • Langlebigkeit
  • Feuerfestigkeit
  • Reinigungs- und Pflegeleicht
  • Wärme speichernd und -leitend 
  • Passive Raumkühlung im Sommer
  • Kein Nährboden für Milben und Schimmelpilz
  • Antistatisch

So gelingt das Einrichten

Wer sich für Boden- oder Wandfliesen in Betonoptik entscheidet, der braucht ein geschicktes Händchen beim Gestalten. Viele Ideen rund um das Thema Fliesen gibt es z.B. bei Roomido. Damit der kühle Bodenbelag wohnlich wirkt und seinen ganzen Charme entfalten kann, sollte man auf Kontraste setzen. Warmes Licht gleicht den nackten Charakter der Fliesen optimal aus. Freundliche Nuancen, wie Orange, Rot oder Rose passen besonders gut zum grauen Bodenbelag. Kühle Töne bitte nur sparsam einsetzen. Dunkle Möbel oder Vorhänge sind im Zusammenspiel mit Betonfliesen fehl am Platz. Sie machen den Raum düster und sind wenig einladend. Mit einem nicht zu kalten Weißton liegen Sie nie verkehrt. Bei den Oberflächen der Möbel lieber auf Holz als auf Kunststoff setzen. Generell gilt: Mit Kontrasten arbeiten und so eine gemütliche Atmosphäre schaffen.

ANZEIGE
 
Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Beton , Trend und Baumaterial .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

KfW Renovierungskredit

Wenn Du Dein Haus renovieren möchtest und nicht weißt, wie Du die Renovierung finanzieren sollst: Der KfW Renovierungskredit ist ein gefördertes Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau unter den Programmnummern 151 und 152 und der KfW-Bezeichnung “Energieeffizient Sanieren”. Es kann durch Privatleute mit dem Zuschussprogramm Nr. 430 gekoppelt werden, wobei die Sanierung vor der Antragstellung noch nicht begonnen haben darf.

Weiterlesen

Fassadenbau – Ihre Außengestaltung fürs Eigenheim

Die Fassade Ihres Hauses, sofern sie ansprechend gestaltet wird, ist in der Lage, dem Heim Charme und Individualität zu verleihen. Gerade junge Familien legen Wert darauf, dass sich ihre Wohnstatt von den Einheitsfassaden anderer Häuser positiv abhebt. Doch wie gestalten Sie diese ansprechend, ohne dass sie pompös wirkt und gleichzeitig der kommenden, warmen Jahreszeit Rechnung trägt? Wir haben einige Anregungen für Sie.

Weiterlesen

5 Tipps zum Verlegen von Vinyl-Bodenbelag

Vinylböden überzeugen mit Belastbarkeit und Langlebigkeit. Zudem sind sie pflegeleicht, hygienisch und in zahlreichen Designs erhältlich. Auch das einfache Verlegen macht das Material zu einer beliebten Lösung unter Heimwerkern. Um danach von einer einwandfreien Oberfläche zu profitieren, muss bei den Vorbereitungen einiges beachtet werden.

Weiterlesen