AirPower: Purer Genuss beim Duschen

Wohl jeder von uns liebt die heiße Dusche am Abend. Einen Haken hat die ganze Sache jedoch – Duschen ist nicht gerade umweltschonend und günstig. Um diesem Problem entgegenzuwirken, entwickelte Hansgrohe die AirPower-Technologie. Erfahren Sie mehr über diese Innovation, die für ein neues Duscherlebnis sorgt!

Sparen und mehr Genuss beim Duschen

Fragen Sie sich, wie man mehr Genuss und Freude beim Duschen haben kann, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben? Die AirPower-Technologie von Hansgrohe macht es möglich. Die Strahlenscheibe im Duschkopf saugt größflächig Luft an und mischt diese mit dem Wasser. Die Tropfen sind hierdurch spürbar leichter und weicher. Darüber hinaus wird der Wasserverbrauch reduziert und Sie sparen bei jedem Tropfen Geld und schonen die Umwelt.

Perfektes Duscherlebnis

Die mit Luft angereicherten Tropfen werden sich dank der AirPower-Technologie spürbar leichter und weicher anfühlen. Sie werden das Gefühl haben, als würde es gerade über Ihnen regnen. Bei einigen Modellen können Sie gleichzeitig auch eine angenehme Massage genießen.

Unglaubliche Waschtischarmaturen

Die AirPower-Technologie von Hansgrohe ist nicht nur den Hand- und Kopfbrausen vorbehalten. Auch ausgewählte Waschtischarmaturen von Hansgrohe wurden mit dieser Technologie ausgestattet. Sie werden den Unterschied sofort bemerken – die Armatur ist völlig leise, der Wasserfluss fühlt sich angenehm an und zudem werden unnötige Wasserspritzer vermieden.

ANZEIGE

Worauf warten Sie noch?!

Für alle, die mehr über die AirPower-Technologie erfahren möchten oder die nach hochwertigen Produkten von Marken wie Hansgrohe suchen, ist der E-Shop des führenden Sanitärhändlers Sanitino.de der richtige Anlaufpunkt.

Bildquelle: © Hansgrohe

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen AirPower .

Leser-Bewertung:

Durchschnittliche Bewertung von 5 Sternen bei 1 Lesermeinungen.
Details zeigen »

Kommentare:

Bislang wurden noch keine Kommentare hinterlassen.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Die eigene Immobilie vor Gefahren schützen: So gelingt es

Ein Eigenheim ist ein Ort zum Leben und eine wertvolle Investition, die geschützt werden will. Unterschiedliche Gefahren wie Einbruch, Feuer oder Naturkatastrophen verursachen erhebliche Schäden und ziehen hohe Kosten nach sich. Daher ist es essenziell, präventive Maßnahmen zu ergreifen und geeignete Versicherungen abzuschließen.

Weiterlesen

Alt werden im eigenen Haus - Notwendige Umbauten und finanzielle Hilfen

Mehr als 40 Prozent aller Bundesbürger leben im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung. Immobilien gelten als Absicherung für das Alter und sind begehrter denn je. 

Weiterlesen

Netzwerkschränke: ein sicheres Heim für das Herz des Smart Home

Smart Home und Automatisierung der Haustechnik ist in aller Munde. Fachzeitschriften für Häuslebauer werben mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten, Hobby-ITler verbringen Stunden mit der Austüftelung neuer Gadgets und kostenbewußte Eigenheimbesitzer ersinnen Energieeinsparpotentiale. Smart Home ist somit eine Entwicklung, die viele unterschiedliche Zielgruppen bewegt und immer mehr Einzug in den Alltag findet.

Weiterlesen