AirPower: Purer Genuss beim Duschen
Wohl jeder von uns liebt die heiße Dusche am Abend. Einen Haken hat die ganze Sache jedoch – Duschen ist nicht gerade umweltschonend und günstig. Um diesem Problem entgegenzuwirken, entwickelte Hansgrohe die AirPower-Technologie. Erfahren Sie mehr über diese Innovation, die für ein neues Duscherlebnis sorgt!
Sparen und mehr Genuss beim Duschen
Fragen Sie sich, wie man mehr Genuss und Freude beim Duschen haben kann, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben? Die AirPower-Technologie von Hansgrohe macht es möglich. Die Strahlenscheibe im Duschkopf saugt größflächig Luft an und mischt diese mit dem Wasser. Die Tropfen sind hierdurch spürbar leichter und weicher. Darüber hinaus wird der Wasserverbrauch reduziert und Sie sparen bei jedem Tropfen Geld und schonen die Umwelt.
Perfektes Duscherlebnis
Die mit Luft angereicherten Tropfen werden sich dank der AirPower-Technologie spürbar leichter und weicher anfühlen. Sie werden das Gefühl haben, als würde es gerade über Ihnen regnen. Bei einigen Modellen können Sie gleichzeitig auch eine angenehme Massage genießen.
Unglaubliche Waschtischarmaturen
Die AirPower-Technologie von Hansgrohe ist nicht nur den Hand- und Kopfbrausen vorbehalten. Auch ausgewählte Waschtischarmaturen von Hansgrohe wurden mit dieser Technologie ausgestattet. Sie werden den Unterschied sofort bemerken – die Armatur ist völlig leise, der Wasserfluss fühlt sich angenehm an und zudem werden unnötige Wasserspritzer vermieden.
Worauf warten Sie noch?!
Für alle, die mehr über die AirPower-Technologie erfahren möchten oder die nach hochwertigen Produkten von Marken wie Hansgrohe suchen, ist der E-Shop des führenden Sanitärhändlers Sanitino.de der richtige Anlaufpunkt.
Bildquelle: © Hansgrohe
Dieser Artikel behandelt die Themen AirPower .
- 5 Sterne:
- 4 Sterne:
- 3 Sterne:
- 2 Sterne:
- 1 Stern:
Kommentare:
Bislang wurden noch keine Kommentare hinterlassen.
Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:
Mit antiken Möbeln das Eigenheim aufwerten
Das neue Eigenheim stilvoll und individuell einzurichten, ist eine aufregende Aufgabe. Welche Stilrichtung sollte gewählt werden? Da moderne Möbel schnell an Wert verlieren, geht der Trend dahin, moderne Hauseinrichtungen elegant mit antiken Möbeln zu kombinieren und dadurch das Eigenheim aufzuwerten. Denn antike Einrichtungsgegenstände gelten als langfristige und sichere Geldanlage, versprühen zudem Charme und Eleganz.
Vinylboden verlegen: 6 Fehler, die Sie vermeiden sollten
Vinylboden zu verlegen, ist keine Raketenwissenschaft. Dennoch: Schleichen sich Fehler ein, können diese im Nachhinein nicht immer behoben werden – insbesondere, wenn Sie den Bodenbelag verkleben. Deshalb sollten Sie die häufigsten Fehlerquellen kennen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Ein spezielles Thema: Immobilienbau und Hochwasser
Die Einwohner Münchens kennen das Phänomen nur allzu gut. Abhängig vom Wetter der vergangenen Tage zeigt die Isar ihre tausend verschiedenen Gesichter schon im Stadtbereich. Weiter außerhalb werden die Ausmaße dieses natürlichen Wandels noch deutlicher. Für Immobilienvorhaben ist das natürlich ein wichtiger Punkt, da wassernahe Bauprojekte spezielle Anforderungen erfüllen müssen.