VPB erinnert: Kein Feuerwerk an Kliniken und Fachwerkhäusern

Silvesterraketen verursachen jedes Jahr Unfälle und Brandschäden. Deshalb ist das Abfeuern von Raketen in der Nähe von Fachwerk- und Reetdachhäusern laut 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz verboten. Daran erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB) zum Jahreswechsel. Darüber hinaus dürfen Feuerwerkskörper auch nicht in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Seniorenheimen gezündet werden. Manche Kommunen, vor allem mittelalterliche Städte mit verwinkelten Gassen und historischer Fachwerksubstanz, haben Feuerwerkskörper aus ihren Altstädten ebenfalls komplett verbannt. Wer leichtfertig Feuerwerkskörper oder nicht zugelassene Pyrotechnik abfeuert, der haftet für die Schäden, die dabei entstehen, warnt der VPB. Verursacht eine Rakete trotz aller Sorgfalt Schäden an einem Gebäude, bezahlt in der Regel die Haftpflichtversicherung des Verursachers den Schaden oder die  Gebäudeversicherung des Hausbesitzers. Vorausgesetzt, er ist entsprechend versichert. Der VPB rät zur Vorsicht und allen "Feuerwerkern" dazu, sich vorab bei der eigenen Kommune genau zu erkundigen, was vor Ort erlaubt ist.

Weitere Informationen unter www.vpb.de.

Verband Privater Bauherren e.V.
Chausseestraße 8
10115 Berlin
www.vpb.de

Pressekontakt: PPR, Am Stützelbaum 7, 64342 Seeheim-Jugenheim, Telefon 06257 507990, Fax: 06257 507994, E-Mail: presse@vpb.de

Bildquelle:
Ich-und-Du  / pixelio.de

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Feuerwerk , Silvester und Kliniken .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Sicht- und Sonnenschutz als Highlight für Ihre Inneneinrichtung

Wer an Interior-Design denkt, hat dabei oftmals die perfekte Wandgestaltung, stylische Möbel und kreative Deko im Sinn. Doch auch Fensterbehänge, die als Sicht- und Sonnenschutz dienen, haben nicht nur ihre praktischen Effekte, sondern können Ihre Räume zugleich optisch aufwerten und zu einer gemütlichen Inneneinrichtung beitragen.

Weiterlesen

Licht sorgt für gute Stimmung und Wohlbehagen

Gerade in der dunklen Jahreszeit dienen Lampen und Leuchten nicht nur dem Zweck, Räume zu erhellen und für ausreichend Licht zu sorgen: Sie verbreiten auch eine wundervolle Stimmung und sorgen damit in den eigenen Wänden für viel Behaglichkeit. Die Art der Lampen kann ganz unterschiedlich sein. Es gibt Decken- und Hängelampen, Wandstrahler und Spots, Stehlampen, Möbel- und Tischleuchten sowie Außenbeleuchtung.

Weiterlesen

Gut schlafen im neuen Zuhause – 4 Tipps zur Schlafzimmereinrichtung

Das Wohlbefinden hängt maßgeblich von der Schlafqualität ab. Wer abends schlecht einschlafen kann und nachts ständig aufwacht, fühlt sich schnell kraftlos und unkonzentriert. Damit der Alltag im neuen Eigenheim oder der neuen Wohnung von Beginn an Freude bereitet, sollte die Schlafzimmereinrichtung sorgfältig geplant werden. Anregungen dazu hier im Überblick.

Weiterlesen