VPB erinnert: Kein Feuerwerk an Kliniken und Fachwerkhäusern

Silvesterraketen verursachen jedes Jahr Unfälle und Brandschäden. Deshalb ist das Abfeuern von Raketen in der Nähe von Fachwerk- und Reetdachhäusern laut 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz verboten. Daran erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB) zum Jahreswechsel. Darüber hinaus dürfen Feuerwerkskörper auch nicht in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Seniorenheimen gezündet werden. Manche Kommunen, vor allem mittelalterliche Städte mit verwinkelten Gassen und historischer Fachwerksubstanz, haben Feuerwerkskörper aus ihren Altstädten ebenfalls komplett verbannt. Wer leichtfertig Feuerwerkskörper oder nicht zugelassene Pyrotechnik abfeuert, der haftet für die Schäden, die dabei entstehen, warnt der VPB. Verursacht eine Rakete trotz aller Sorgfalt Schäden an einem Gebäude, bezahlt in der Regel die Haftpflichtversicherung des Verursachers den Schaden oder die  Gebäudeversicherung des Hausbesitzers. Vorausgesetzt, er ist entsprechend versichert. Der VPB rät zur Vorsicht und allen "Feuerwerkern" dazu, sich vorab bei der eigenen Kommune genau zu erkundigen, was vor Ort erlaubt ist.

Weitere Informationen unter www.vpb.de.

Verband Privater Bauherren e.V.
Chausseestraße 8
10115 Berlin
www.vpb.de

Pressekontakt: PPR, Am Stützelbaum 7, 64342 Seeheim-Jugenheim, Telefon 06257 507990, Fax: 06257 507994, E-Mail: presse@vpb.de

Bildquelle:
Ich-und-Du  / pixelio.de

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Feuerwerk , Silvester und Kliniken .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Das erste Baby ist bald da: Tolle Tipps für ein perfektes Zimmer – auch bei kleinem Budget

Das Traumgrundstück ist gefunden, das Haus eingerichtet und nun meldet sich das erste Baby an. Die Aufregung ist groß, denn längst wurde einer der Räume als zukünftiges Babyzimmer ausgewählt. Neben Bad, Wohnraum und Küche muss nun auch das Kinderzimmer eingerichtet werden. Um die Finanzen nicht zu strapazieren, sind gute Tipps für ein kleines Budget gefragt. Entdecken Sie kreative Ideen zur preiswerten Einrichtung des Babyzimmers. 

Weiterlesen

Dachgeschosswohnung einrichten – Die richtigen Möbel

Wohnungen im Dachgeschoss sind in vielen Fällen etwas ganz besonderes. Sie bieten häufig einen wunderbaren Ort um sich zurückzuziehen und sich wohlzufühlen. Trotzdem birgt eine Dachgeschosswohnung immer auch Besonderheiten, die nicht unbedingt praktisch erscheinen. Das beginnt beim Mobiliar.

Weiterlesen

LED-Lampen als Weihnachtsbeleuchtung schonen die Stromrechnung

Jedes Jahr vor Weihnachten stellen sich viele Eigenheimbesitzer, die eine Weihnachtsbeleuchtung im Inneren ihres Hauses anbringen möchten, dieselbe Frage: Welcher Weihnachtsschmuck sollte verwendet werden, damit die Beleuchtung ansprechend, die Stromrechnung jedoch nicht zu hoch ausfällt?

Weiterlesen