Verminderte Nebenkosten dank Modernisierung

Insbesondere bei Altbauten, aber auch bei jüngeren Gebäuden kann eine Modernisierung zu geminderten Nebenkosten führen. Über eine bessere Isolierung, modernere Technik und Ausstattung und effizientere Anlagen können somit nicht nur natürliche Ressourcen, sondern auch bares Geld gespart werden.

 

Umweltschutz zahlt sich aus

Dass Ökostrom aus erneuerbaren Energien inzwischen sogar günstiger als Atomstrom ist, ist vielen bekannt, weshalb die Beliebtheit der Ökostromanbieter rasant ansteigt. Dass es jedoch viele weitere Möglichkeiten gibt, das Eigenheim für die Umwelt nachhaltiger zu bewirtschaften, spricht sich nur langsam herum. Das erklärt, warum so viele Haushalte in Deutschland noch immer mit veralteten Anlagen heizen. So wird Stunde für Stunde deutschlandweit zu viel Energie darauf verwendet, die Haushalte zu versorgen. Das liegt auch daran, dass in vielen Häusern nicht optimal auf die Wärmedämmung geachtet wird. Wer jedoch mehr und mehr Wert darauf legt, eine umweltfreundliche Lebensweise zu führen und auch im Haus nur die Energie in Anspruch zu nehmen, die tatsächlich benötigt wird, soll schließlich dafür belohnt werden. Denn ein großer Teil der monatlichen Einkünfte wird in vielen Haushalten noch immer für die Energie-, Wasser- und Gasversorgung benötigt. Warum also Geld verschwenden, wenn mit modernen Anlagen ein so großer Teil der Kosten eingespart werden kann?

Drei Tipps für kostensparendes Wohnen

  1. Effizientes Heizen: Ein ideal isoliertes Haus mit einer modernisierten Heizungsanlage schützt vor unnötig verbrauchten Heizkosten und erhöht den Wert der Immobilie. Wichtig: für den gesicherten Luftaustausch und um eine mögliche Schimmelbildung in den Wänden auszuschließen, ist regelmäßiges Lüften unabdingbar.
  2. Wasser sparen: Das Einsetzen von Durchflussbegrenzern in jeden einzelnen Wasseranschluss ermöglicht einen kontrollierten Wasserverbrauch. Wassersparende Duschköpfe, wenig verbrauchende Waschmaschinen und Geschirrspüler vervollständigen das Sparprogramm; ohne, dass es im Alltag auffällt.
  3. Heizen per Erdwärme: Insbesondere für alleinstehende Häuser und größere Gebäude lohnt es sich, eine Erdwärmepumpe zu installieren. Die tief in der Erde gespeicherte Energie kann ohne jeden Schadstoffausstoß zum Heizen genutzt werden und hat damit viele Vorteile gegenüber gewöhnlichen Brennöfen. Wenngleich die Installation der Wärmepumpe eine teure Anschaffung ist, zeigt sich schon im ersten Winter, dass die monatlichen Betriebskosten stark reduziert ausfallen.
ANZEIGE
 
Bildquellen:
Bild 1: ©istock.com/marchmeena29
Bild 2: ©istock.com/onlyyouqj
Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Nebenkosten senken und Modernisierung .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Dichtigkeitsprüfung der Abwasserleitungen - Die Pflichten der Eigentümer

Wenn das Wunschgrundstück erst einmal bebaut und das neue Zuhause bezogen ist, müssen sich Eigentümer mit unterschiedlichen Pflichten, Auflagen und Verordnungen auseinandersetzen. Unter anderem sind die Abwasserleitungen betroffen. Besitzer von Grundstücken sind per Gesetz verpflichtet, die Abwasserleitungen überprüfen zu lassen. Damit soll Verschmutzungen von Gewässern und Unkosten vorgebeugt werden. Lesen Sie in unserem Ratgeber, ob Sie diese Pflicht betrifft und was bei Fälligkeit zu tun ist.

Weiterlesen

PVC-Fliesen als Bodenbelag

Die Einsatzgebiete für Vinylboden bzw. PVC Bodenfliesen sind viel sehr vielschichtig. Sie umfassen den privaten Wohnbereich ebenso wie die Ausstattung in Gewerbebereichen. Die Vorteile liegen in der einfachen Verlegung sowie den guten Werten im Bereich von Schall- und Wärmedämmung. Außerdem ist der robuste Boden sehr langlebig und pflegeleicht.

Weiterlesen

Einen Wintergarten richtig planen

Gerade jetzt wo es wieder kühler draußen wird und man die Tage im Garten kaum noch genießen kann, denken wieder viele über einen Wintergarten nach. Falls auch Sie mit dem Gedanken spielen, so ist es besonders wichtig, sich mit diesem Thema inhaltlich auseinanderzusetzen und auch alle entscheidenden Punkte einzuplanen.

Weiterlesen