Stressfrei umziehen: 5 Tipps für den Umzug

Ein Umzug sorgt für Aufregung und Vorfreude auf das neue Zuhause – aber auch für schlaflose Nächte voller Kistenpacken und Chaos. Diese fünf einfachen Tipps helfen Ihnen, stressfrei und entspannt in Ihr neues Heim zu gelangen.
 

Ein wirklich guter Plan

Damit Sie in der Hektik den Überblick behalten, ist eine Checkliste eine große Hilfe bei einer stressfreien Organisation Ihres Umzugs. Damit erfassen Sie frühzeitig alle anstehenden Punkte und haken diese einfach nacheinander ab. So wird jede einzelne Aufgabe erledigt und nichts gerät in der Eile des Augenblicks in Vergessenheit.

Umzugshilfen organisieren

Wenn Sie auf die Hilfe eines professionellen Umzugsunternehmens verzichten und lieber mit Unterstützung durch Familienmitglieder und Freunde umziehen möchten, sollten Sie frühzeitig mit der Organisation beginnen. Erfahrungsgemäß wird es immer wieder Menschen geben, die Sie trotz einer "sicheren" Zusage im Stich lassen (müssen). Bitten Sie daher zur Vorsicht immer ein paar Helfer mehr um Unterstützung, damit Sie am Tag des Umzugs nicht alleine dastehen.

Umzug ohne Ballast

Alte Zeitschriften, ungenutztes Geschirr oder unmodische Kleidungsstücke werden gehortet und sammeln sich in Schränken und Regalen. Ein bevorstehender Umzug ist eine gute Möglichkeit, ein solches Sammelsurium zu entsorgen. Nutzen Sie Ihre Chance und befreien Sie sich frühzeitig vor dem Umzug von diesem Ballast. Ihre Vorteile: Sie müssen weniger Dinge ein- und auspacken, gewinnen Platz in den Schränken und befreien sich von unnötigen Altlasten.

Gut verpackt in Kisten & Umzugskartons

Besorgen Sie eine ausreichende Menge an stabilen Kisten und Kartons. So vermeiden Sie eine hektische Fahrt zum nächsten Baumarkt in letzter Minute. Ein Problem: Diese meist recht teuren Umzugskartons werden nach dem Auspacken in der neuen Wohnung schnell zu lästigem Papiermüll. Eine gute und umweltfreundliche Alternative ist das Anmieten spezieller Umzugskisten, die ein größeres Fassungsvermögen besitzen und mehrfach genutzt werden können. Bei Turtlebox.de können Sie beispielsweise die benötigte Kistenanzahl ganz einfach online oder telefonisch bestellen. Die Boxen werden direkt nach Hause geliefert und die Sachen lassen sich schnell und unkompliziert einpacken! Dank der robusten Verarbeitung sind keine abgerissenen Griffe oder durchgebrochenen Böden zu erwarten und auch bei schlechtem Wetter sind die Sachen in den Boxen geschützt.

Kisten packen beim Umzug

Früh gepackt & gut organisiert

Beginnen Sie frühzeitig mit dem Einpacken, beschriften Sie alle Kisten genau und achten Sie unbedingt auf eine sinnvolle Einpackstrategie. Alltägliche Dinge, die häufig bereits noch am Tag des Umzugs wieder in Gebrauch genommen werden, gehören beispielsweise nicht ganz unten in die Kartons. So vermeiden Sie hektische Suchaktionen und kommen stressfrei in Ihrem neuen Zuhause an.

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Umzug und Tipps .

Leser-Bewertung:

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 Sternen bei 3 Lesermeinungen.
Details zeigen »

Kommentare:

Homestories ()

Sehr gelungener Beitrag! Auf unserem Blog haben wir ebenfalls einen Post zum Thema Umzug verfasst. Schau doch mal vorbei: https://www.immomatch.at/mieter-blog/stressfrei-umziehen Liebe Grüße!

Max ()

Danke für die hilfreichen Tipps.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Umzug in die Schweiz

Wenn Du planst, Deinen Wohnsitz in die Schweiz zu verlegen, gibt es einige Formalitäten, die Du beachten und diverse Dinge, die Du erledigen musst, bevor Du umziehst oder auch kurz nachdem Du umgezogen bist. Damit beim Deinem Umzug in die Schweiz alles problemlos vonstatten geht, findest Du in diesem Artikel eine Liste, die Dir dabei hilft, nichts Wichtiges zu vergessen, so dass Du einen guten Start an Deinem neuen Wohnort bei den Eidgenossen hast.

Weiterlesen

Der Transport beim Umzug - Eigeninitiative vs. Umzugsfirma

Wenn ein Umzug ansteht, stellt sich die Frage, ob der Transport der Möbel und des Hausrats selbst bewerkstelligt oder ob die Arbeit durch ein professionelles Umzugsunternehmen durchgeführt werden soll. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile.

Weiterlesen

Umzug von Zürich nach Frankfurt und Zwischenlagerung in der Schweiz

Wenn Du aus der Schweiz nach Deutschland umziehen musst oder willst, sei es für kürzere oder auch für längere Zeit, kannst oder willst Du vielleicht nicht alle Deine Möbel und sonstigen Habseligkeiten sofort mitnehmen. Da stellt sich die Frage: Wohin damit? Wo sind meine Sachen – auch persönliche Dige und Wertgegenstände – gut und sicher aufgehoben? Wo und wie kann ich mein Hab und Gut zwischenlagern? Die Antworten auf diese Fragen sowie weitere Informationen zum Thema Einlagerung findest Du hier.

Weiterlesen