Holz – das vielseitige Baumaterial für den Wohlfühlfaktor
Kein anderes Baumaterial blickt auf eine so lange Tradition zurück wie Holz. Schon die Begriffe rund um das Bauen machen dies deutlich. Denn das deutsche Wort "Wand" kommt von den ins Fachwerk hinein gewundenen Zweigen. Gleichzeitig ist Holz als natürlicher und nachhaltiger Rohstoff aktuell besonders gefragt. Vor allem für die individuelle Note im Haus ist er die ideale Wahl.
Ein Baustoff - tausende Möglichkeiten
Auch in Sachen Vielseitigkeit ist Holz als Baustoff unübertroffen. Aus keinem anderen Material lässt sich schließlich ein vollständiges Haus einschließlich Einrichtung erschaffen. Gleichzeitig hat Holz den Vorteil, für eine wesentlich wärmere Atmosphäre in den Wohnräumen zu sorgen, was sowohl die Farbgebung als auch die Beschaffenheit des Materials betrifft. Gerade diese Aspekte waren holz-direkt24 bei der Neuauflage ihrer Internetpräsenz besonders wichtig. "Wegen seiner gemütliche Ausstrahlung lässt sich Holz als Baustoff vielseitig einsetzen. Die Idee, unsere Online Shops zusammenzuführen, hilft unseren Kunden, die unzähligen Möglichkeiten der Holzverwendung zu entdecken", sagt Tobias Biecker zum Relaunch des Online-Shops holz-direkt24.com. Neben Holz für Boden, Wand und Decke sind bei holz-direkt24.com auch Möbelbauteile erhältlich. Hier reicht das Angebot von Spezialplatten über Schranktüren bis hin zu Regalstollen und TV Wänden.
Edel renovieren mit Holz
Holz ist aber nicht nur im Rahmen des Hausbaus eine Alternative zu künstlichen Baustoffen. Auch wenn eine Renovierung ansteht, ist der Wechsel zu Holz eine Überlegung wert. So können etwa Holzböden für ein wesentlich besseres Wohnklima sorgen als Teppichböden. Zwar liegen die Kosten dann deutlich höher. Dafür ist diese Lösung aber nicht nur optisch ansprechender sondern vor allem auch langlebiger. Denn anders als Teppichböden müssen Holzdielen oder Parkett nicht nach ein paar Jahren erneut ausgetauscht werden. Gerade im viel genutzten Wohnbereich ist ein Holzboden als dauerhafte Lösung mit vergleichsweise geringen Verschleißerscheinungen eine gute Wahl.
Den Außenbereich neu gestalten
Holz kommt nicht nur beim Rohbau und Innenausbau zum Einsatz sondern bietet auch für den Garten viel Potential in Sachen Gestaltung. So gibt etwa eine Überdachung in Holzausführung der Terrasse einen deutlich wohnlicheren Charakter. Auch die Terrasse selber muss nicht zwingend gepflastert sein. Gerade dann, wenn der Wohnbereich unmittelbar in den Außenbereich übergeht sorgt eine Holzterrasse für ein wesentlich angenehmeres Gefühl an den Füßen. Und wenn der hintere Teil der Garage für die Gartenmöbel nicht mehr ausreicht ist es sinnvoll, sich über ein Gartenhaus zur Lagerung von Gartengeräten und anderem Material Gedanken zu machen.
Sich inspirieren lassen
Die Möglichkeiten, die Holz als Baumaterial bietet sind schier endlos. Bevor es ans Bauen oder Renovieren geht, geht es zunächst darum, Ideen für die Ausführung der einzelnen Arbeiten zu sammeln. Hier hat in Sachen Holz das neu aufgelegte Internetangebot von holz-direkt24 einiges zu bieten. Auf die Frage, ob der Relaunch des Online-Shops holz-direkt24.com die erwarteten Ergebnisse bewirkte, antwortete Tobias Biecker überzeugt: "Es war der beste Weg, der Nachfrage unserer Kunden entgegenzukommen und die vielfältige Kombinationsmöglichkeiten des Holzeinsatzes aufzuzeigen. Gleichzeitig haben wir unseren Kunden Zugang zu verschiedenen Angeboten erleichtert. So können wir noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen."
Bildquelle: © Fotolia.com - Carlos André Santos
Dieser Artikel behandelt die Themen Holz und Baumaterial .
- 5 Sterne:
- 4 Sterne:
- 3 Sterne:
- 2 Sterne:
- 1 Stern:
Kommentare:
Bislang wurden noch keine Kommentare hinterlassen.
Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:
Die Planung eines Eigenheims — auf die Feinheiten kommt es an
Es gibt unzählige Artikel und Beiträge, die sich damit beschäftigen, welche Schritte man befolgen muss, um erfolgreich an ein eigenes Haus zu kommen. Diese Tipps und guten Ratschläge zu Kreditbeantragung, Bauweise und Gartengestaltung sind auf jeden Fall hilfreich und man sollte von der Erfahrung anderer profitieren, bevor man sich an die Planung des eigenen Zuhauses macht. Und doch gibt es immer wieder kleine Feinheiten, die anfänglich außer Acht gelassen werden.
Was man bei der Elektroplanung für ein Haus beachten sollte
Wenn Du bei einem Neubau oder einer Renovierung eine neue Elektroplanung für Dein Haus erstellen möchtest, sind viele Dinge zu berücksichtigen. Denn nur wenn Du Dir ausgiebig Zeit lässt und alle relevanten Punkte der Elektroplanung beachtest, kannst Du im fertigen Haus höchsten Wohnkomfort genießen. Vergessene oder falsch geplante Lichtschalter, Steckdosen oder Steuerungsmöglichkeiten können schnell zu einem Ärgernis werden und den Komfort in den eigenen vier Wänden erheblich einschränken.
Kosten beim Hausbau
Der Traum vom Eigenheim prägt viele Menschen. Bestandsimmobilien entsprechen aber häufig nicht aktuellen Wohn- und Energiesparbedürfnissen. Die Alternative dazu ist der Hausbau, der Bauherren insgesamt mehr Freiheiten lässt. Die Hausbaukosten sollen im Folgenden näher beschrieben werden.