Gartenzäune: Sichtschutz und Design-Element

Heute sind moderne Gartenzäune nicht nur ein Sichtschutz, sondern dienen auch als Element des Garten-Designs. In unserer hektischen Welt wird der Wunsch nach Zurückgezogenheit und Ruhe im eigenen Garten immer größer. Zusammen mit Freunden oder der Familie sitzt man im Garten und entspannt sich fernab der Sichtweite der Nachbarn. Deshalb ist es so wichtig, einen Zaun zu wählen, der sowohl als Sichtschutz dient als auch für ein heimeliges Gefühl sorgt. Mittlerweile gibt es viele Design-Ideen für die moderne Gartengestaltung.

Zaunelemente sollten zum Stil des Hauses passen

Am häufigsten werden Holz, Metall und Stein für den Zaunbau verwendet. Sie können aber auch miteinander kombiniert werden. Egal für welches Material sich entschieden wird, gilt immer die Faustregel: Der Zaun sollte zum Stil des Hauses passen. Bei der Wahl eines Zauns aus Metall ist unbedingt darauf zu achten, dass rostfreie Metalle verwendet wurden. Moderne Metall-Gartenzäune sind in unterschiedlichen Formen und Mustern zu haben. So gibt es beispielsweise auch Zäune mit Tierfiguren, Abstraktionen oder Blumenmustern. Im Trend liegen die sogenannten Gabionen: riesige Körbe aus Metall, die mit Steinen gefüllt werden. Eine große Auswahl an Gabionen bietet der Shop Gartenzaun24.de.

ANZEIGE
 

Gartenzäune aus Holz – ideal für Kombinationen mit anderen Materialien

Holzzäune sehen immer stilvoll aus und lassen sich wunderbar kombinieren. Holz kann neutral oder farbig lackiert werden. Sehr schön macht sich ein Holzzaun auch in Kombination mit einer Metallkonstruktion oder in Verbindung mit Steinen. Akzente lockern den Zaun auf. Sehr gut wirkt eine Kombination mit Gabionen. Beachten Sie allerdings, dass sich nicht alle Holzarten gleichermaßen für den Außeneinsatz eignen.

Gartenzäune aus Stein – die Klassiker

Mauern aus Stein und Hecken aus Sträuchern sind die Klassiker unter den Zäunen. Der Stein als Material für Zäune ist nie aus der Mode gekommen und ist ein Zaun für die Ewigkeit. Sehr traditionell ist eine Steinmauer mit einem Holztor. Beton und Stein lassen sich auch sehr gut mit Holz oder Metall kombinieren und geben dem Garten einen zeitgenössischen Look.

Bildquelle: © istock.com/BasieB

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Gartenzaun , Gabione , Sichtschutz und Hecke .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Privatstrand im eigenen Garten: So schaffen Sie sich ein kleines Ferienparadies

Nicht jeder hat das Glück, in unmittelbarer Nähe zum Strand zu wohnen. Wer trotzdem im Sommer nicht auf Sand unter den Füßen verzichten möchte, kann sich die Urlaubsidylle mit wenig Aufwand auch in den eigenen Garten holen. Egal ob gleich die gesamte Fläche oder nur ein kleiner Teil zur Beach-Area werden sollen, es braucht nicht viel, um den eigenen Garten in ein Ferienparadies zu verwandeln.

Weiterlesen

Die besten Tipps für mehr Privatsphäre im Garten!

Im Alltag geht von einem Garten ein enormer Mehrwert für seine Besitzer aus. Dies gilt jedoch nur dann, wenn ein absolut freies Bewegen im heimischen Außenbereich möglich ist, ohne, dass unerwünschte Blicke von außen befürchtet werden müssen.  Welche Tipps sich als hilfreich erweisen, um im heimischen Garten völlig ungestört zu sein, zeigt dieser Ratgeber.

Weiterlesen

Fachbetriebe für Wasser im Garten

Der Garten ist heutzutage nicht länger nur ein Ort, an dem man Obst und Gemüse für den eigenen Bedarf anbaut, sondern ein Oase des Wohlbefindens. Im heimischen Garten findet man Ruhe, kann sich entspannen und sich an Blumen, Büschen und Bäumen erfreuen. Auch Wasseranlagen in Form von Teichen, Pools oder Brunnen werten das Gesamtkonzept eines Gartens optisch auf. Damit man lange Freude daran hat, lohnt es sich, die Planung in die Hand von Fachbetrieben zu geben.

Weiterlesen