Die richtige Beleuchtung für die eigenen vier Wände

Schon in dem Moment, wenn man seine neue Wohnung oder sein neues Haus bezieht, sollte man mit der Planung der richtigen Beleuchtung beginnen. Das fängt mit der Installation von genügend Anschlüssen an. Die Lichtquellen sollten für eine dem Zimmer angemessene Stimmung sorgen oder den Zweck, bzw. die Beschäftigung unterstützen. Schon allein, weil Zimmer oft zu mehreren Tätigkeiten genutzt werden, empfiehlt sich die Verwendung mehrerer Lichtquellen statt nur einem einzigen Element, das für die Beleuchtung sorgt. Im folgenden Artikel hat die Redaktion von Gutscheinpony.de einige interessante Tipps und Ideen für die richtige Beleuchtung der eigenen vier Wände zusammengestellt.

Wohnzimmer

Für das Wohnzimmer empfiehlt sich ein helles Grundlicht und außerdem mehrere zusätzliche Lichtquellen. Ein helles Licht setzt den Raum grundlegend in Szene. Sehr gut geeignet wäre eine dimmbare Lampe, damit im Raum selbst verschiedene Stimmungen hergestellt werden können. Denkbar wäre eine Leseleuchte. Diese befindet sich neben einem bequemen Sitzmöbelstück und sollte einen zierenden Charakter besitzen, da die Lampe am Tag zwar nicht genutzt wird, sich allerdings dennoch im Raum befindet. Sehr praktisch ist es, wenn man den Winkel der Lichteinstrahlung verändern kann, weil die Lichtquelle beweglich ist. Eine beleuchtete Wohnwand könnte hingegen schon ausreichen, um den Fernseher oder darauf stehende Elemente zu präsentieren und es wäre immer noch nicht zu hell für ein richtiges Heimkinoerlebnis.

Schlafzimmer

Im Schlafzimmer kommt es besonders auf Gemütlichkeit an. Das kann durch die Art des Lichts optimiert werden. Wird dieses nur indirekt in den Raum abgegeben, bekommt man eine behagliche Atmosphäre geliefert. Deshalb sind Schirmlampen recht gut geeignet. Zu dunkel darf es allerdings nicht werden. Schließlich nutzt insbesondere die Damenwelt die Schlafräume häufig als Ankleidezimmer. Den Raum selbst kann eine Deckenlampe mit Licht versorgen. Eine auf dem Nachttisch sich befindliche Lampe sorgt entweder für Leselicht oder generell für eine gemütliche Grundstimmung im Raum.

ANZEIGE
 

Esszimmer und Küche

Das wichtigste Element, das ein Esszimmer besitzt, ist der Esstisch. Deswegen darf dieser entsprechen ausgeleuchtet werden. Vor allem, wenn der Raum über eine enorme Größe verfügt verweist eine Esstischlampe zusätzlich auf den Platz im Raum, an dem gegessen wird. Ideal ist, wenn diese sich hängend über dem Tisch befindet. Das Licht sollte hell genug sein, allerdings nicht die sitzenden Personen blenden. Deswegen wird in der Regel eine Esstischlampe in 60 cm Höhe über dem Tisch aufgehängt. Für das Anfertigen von Speisen muss sich im Küchenbereich das entsprechende Arbeitslicht befinden. Insbesondere Kochfelder, Arbeitsflächen und die Spüle sollten durch Licht von oben gut belichtet sein. Aber auch die Küchenmöbel können durch LEDs an den Türen ihr Inneres beleuchten, so dass man die richtigen Pfannen, Töpfe und Gewürze stets schnell bei der Hand hat.

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Licht , Beleuchtung , Gutscheine und Lampen .

Leser-Bewertung:

Durchschnittliche Bewertung von 4 Sternen bei 1 Lesermeinungen.
Details zeigen »

Kommentare:

Bislang wurden noch keine Kommentare hinterlassen.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Ich und Du Müllers Kuh, welche Farbe, wie und wo...

Farben sind ein Thema, das hohe Einschaltquoten garantiert. Das liegt daran, dass Farben über unsere Sinne Gefühle, Denkstrukturen, Bilder und Träume auslösen, die z. T. aus grauer Vorzeit einprogrammiert wurden - archetypisch sind, wie die Tiefenpsychologen sagen. Farben wirken immer.

Weiterlesen

Mit einer Klimaanlage zu optimaler Raumluft-Qualität

Das Geschäft mit Klimaanlagen boomt. Gerade im Sommer schaffen sich viele Verbraucher ein Klimagerät an, um ein angenehmes Raumklima zu erzeugen.

Weiterlesen

Bodengleiche Duschwannen

Eine bodengleiche Duschwanne bringt viele Vorteile mit sich und schafft eine einfache Möglichkeit, das Bad barrierefrei zu gestalten und der Einrichtung gleichzeitig ein modernes Design zu geben. Ob die Entscheidung für die ultraflache Duschtasse die richtige für Sie ist, und viele Tipps zur Anschaffung und Installation lesen Sie hier.

Weiterlesen