Camping im Urlaub 2017

Infografik: Camping im Urlaub 2017

Vielleicht bist Du jetzt auf den Geschmack gekommen und kannst es kaum erwarten, die nächste Reise anzutreten und planst auch schon für 2018 – der nächste Urlaub kommt bestimmt.

Wenn Du allerdings auch während des Urlaubs lieber im eigenen Heim übernachtest und überlegst, Dir ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung im Ausland zuzulegen, dann sieh Dich doch einmal bei unseren Angeboten für Auslandsimmobilien um, vielleicht ist ja auch Dein zukünftiges Feriendomizil dabei?

Du möchtest diese Infografik auf Deiner Website oder in Deinem Blog einbinden?

Hier der HTML-Code zur Einbindung:

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Camping , Urlaub , Mietpreise Wohnmobil , Campingplatz , Reiseziel und Unterkunft .

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Die kältesten und niederschlagsreichsten Orte in Deutschland im Frühjahr 2017

Auch wenn viele Menschen hohe Temperaturen und trockenes Wetter zu schätzen wissen – es gibt einige, die nicht gerne schwitzen und es lieben, bei Regenwetter durch die Pfützen zu platschen. Nachdem der Sommer nun offiziell angefangen hat, sehnt sich nach der Hitze der letzten Tage manch einer sicher schon wieder nach Abkühlung. Mit unserer Infografik erfährst Du daher nun noch, an welchen drei Orten es im Frühling 2017 im Durchschnitt am kältesten war und wo der meiste Regen fiel, um einen Anhaltspunkt zu haben, wo Du Dich niederlassen solltset, wenn Du Dich in kühlerem Klima wohler fühlst.

Weiterlesen

Städte mit den niedrigsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Auch für Menschen mit etwas schmalerem Geldbeutel ist es kein Ding der Unmöglichkeit, eine Wohnung zu kaufen – wichtig ist, dass man sich darüber im Klaren ist, wie unterschiedlich die Preise für Eigentumswohnungen ausfallen können, je nachdem, wo man nach einer geeigneten Immobilie sucht. Unsere Infografik zeigt, wo Wohneigentum wirklich günstig ist.

Weiterlesen

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.

Weiterlesen