Blendschutzrollos im Büro

Viele Menschen verbringen einen Großteil ihres Tages im Büro. Das ist nicht erstaunlich, da der Großteil der Arbeit sich in den Dienstleistungsbereich verlagert hat. Das bedeutet viel Organisation und Planung. Eines der größten Probleme im Sommer kann jedoch darin liegen, dass die Sonneneinstrahlung dafür sorgt, dass man geblendet wird und ein vernünftiges Arbeiten so nicht möglich ist. Also sind Blendschutzvorrichtungen eine sinnvolle Anschaffung, um dem Abhilfe zu schaffen.

 

Blendschutzrollos im Vergleich

Eine gute Möglichkeit dafür sind Blendschutzrollos. Diese sind im Regelfall mit Blendschutzfolie beklebt und nutzen ihre positiven Eigenschaften für sich. Häufig findet man auch diese Folien selbst, wenn man sich zu Blendschutz- oder Folienrollos informiert.

Dabei bietet die Montage eines festen Rollos einige Vorteile gegenüber dem Anbringen einer Folie. Während die Folie erst einmal fest am Fenster montiert ist, kann das Rollo jederzeit individuell justiert werden. Das bedeutet auch, dass sie im Winter einfach hochgezogen werden können und die Sicht bei sowieso schon nicht besonders tollen Lichtverhältnissen nicht noch verschlechtern. Zwar kann auch die Folie relativ einfach wieder beseitigt werden – aber dann ist sie nicht mehr nutzbar. Ein echtes Blendschutzrollo bietet hier einen großen Vorteil.

Gegenüber herkömmlichen Rollos sind die Vorteile ebenfalls offensichtlich: Es handelt sich bei Blendschutzrollos nämlich nicht um eine Konstruktion, die gar keine Blickdurchlässigkeit mehr gewährt. Man kann nach wie vor nach draußen schauen und auch die Lichtverhältnisse im Raum werden nicht übermäßig verschlechtert. Es wird versucht, eben genau den Blendschutz zu erreichen, nicht die komplette Sichtblockade. Gute Blendschutzrollos sorgen besonders im Sommer für optimale Lichtverhältnisse.

ANZEIGE
 

Weitere Vorteile des Blendschutzrollos

Natürlich bieten Blendschutzrollos neben dem reinen Lichtschutz noch weitere Vorteile. Der Sonnenschutz hilft ebenso dabei, vor Hitze zu schützen. Im Optimalfall können so rund 80 Prozent der Hitzebildung durch Sonneneinstrahlung verhindert werden. Das bedeutet auch, dass ein Raum im Sommer generell besser temperiert ist und so gegebenenfalls einige Kosten für die stromfressende Klimaanlage gespart werden können. Auch vor UV-Strahlung kann fast komplett geschützt werden. Gerade für sonnenempfindliche Mitarbeiter ist das eine Wohltat. Aber auch Maschinen und Einrichtungsgegenstände können so geschützt werden. Durch permanente Sonneneinstrahlung bleichen diese schnell aus. Nicht zuletzt handelt es sich auch um ein dekoratives Element. Häufig wirken Blendschutzrollos modern und stilvoll, was die generelle Konzeption des Raumes aufwertet.

Insgesamt handelt es sich bei Blendschutzrollos also um mehr als nur einen Sonnenschutz. Die Vielseitigkeit kommt durch die kluge Kombination aus Schutz, Optik und Lichtdurchlässigkeit zustande. Daher sollten gerade Firmeninhaber sich überlegen, ob sie ihren Mitarbeitern mit dem modernen Sonnenschutz nicht etwas Gutes tun möchten.

Bildquelle: © fotolia.com/Marco Becker

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Blenschutz , Rollo und Büro .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Die richtige Beleuchtung für die eigenen vier Wände

Schon in dem Moment, wenn man seine neue Wohnung oder sein neues Haus bezieht, sollte man mit der Planung der richtigen Beleuchtung beginnen. Das fängt mit der Installation der Anschlüsse an. Die Lichtquellen sollten für eine dem Zimmer angemessene Stimmung sorgen oder den Zweck bzw. die Beschäftigung unterstützen. Schon allein, weil Zimmer oft zu mehreren Tätigkeiten genutzt werden, empfiehlt sich die Verwendung mehrerer Lichtquellen statt nur einem einzigen Element, das für die Beleuchtung sorgt.

Weiterlesen

Frische Ideen für den Sanitärbereich

Für die einen ist es nur eine schlichte Nasszelle, für die anderen ein Ort der Entspannung und Selbstfindung – das Badezimmer. Bäder sind mittlerweile nur in den seltensten Fällen reine Funktionsräume, denn sie erstrahlen immer häufiger als Wellness-Oasen, in denen nicht selten auch sehr viel Wert auf Design, Komfort und hochwertige Technik gelegt wird. Ob Regenschauer-Effekt, ebenerdige Dusche oder freistehende Badewanne in edler Optik, heutzutage ist fast alles möglich.

Weiterlesen

Das Wohnzimmer mit der richtigen Beleuchtung noch gemütlicher machen

Die meisten Menschen denken bei der Wohnzimmereinrichtung zuerst an das Sofa, das Sideboard für den Fernseher und an bequeme Sessel. Auch Couchtische und schöne Schrankwände gehören für viele zur Basisausrüstung, wenn es um die Einrichtung gemütlicher Wohnräume geht. Was oft jedoch dabei vergessen wird: ohne die richtige Beleuchtung nützt die schönste Ausstattung nicht. Stellen Sie sich nur vor, Sie wollen einen gemütlichen Filmabend machen und werden dabei von einem grellen Büro-Deckenstrahler angeleuchtet. Sicherlich würden Sie sich dabei nicht besonders entspannt fühlen. Wie es richtig geht, erfahren Sie hier.

Weiterlesen