Verband Privater Bauherren e. V. erinnert an Doppelbelastung beim Hausbau

Beim Hausbau werden die Bauarbeiten regelmäßig nach und nach bezahlt. Der erste Abschlag wird meist fällig, sobald die Bodenplatte betoniert ist. Dann ruft der Bauherr das erste Geld von seinem Bankdarlehen ab. Spätestens damit beginnen die Zins- und Tilgungszahlungen – und zwar für die gesamte Darlehenssumme. Bis das Haus allerdings bezugsfertig ist, vergehen noch ein paar Monate, erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB). In dieser Zeit muss die Bauherrschaft Miete und Bauzinsen parallel zahlen – also eine enorme Zusatzbelastung, die viele bei ihren Planungen nicht bedenken. Kommen dann noch Baumängel und unerwartete Zeitverzögerungen hinzu, wird es für manchen finanziell eng. Umso wichtiger ist die laufende Baukontrolle durch den unabhängigen Sachverständigen. Nur so lassen sich Probleme rechtzeitig erkennen und Verzögerungen verhindern. Und: Bauherren sollten nie zu knapp kalkulieren und lieber von Beginn an eine kleine finanzielle Reserve einplanen.

Autor:
Verband Privater Bauherren e.V.

Chausseestraße 8
10115 Berlin
www.vpb.de

Pressekontakt: PPR, Am Stützelbaum 7, 64342 Seeheim-Jugenheim, Telefon 06257 507990, Fax: 06257 507994, E-Mail: presse@vpb.de

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Hausbau , Doppelbelastung , Baukosten , Zinsen und Tilgung .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Die begehbare Dusche - Badezimmertrend Nummer 1

Sie ist praktisch, barrierefrei und kann vollkommen unterschiedlich gestaltet werden: die begehbare Dusche. Durch die offene, großzügige Atmosphäre entsteht der Eindruck eines gepflegten Spas oder - ganz auf Wunsch - das Gefühl, mitten in der Natur unter einem frischen Wasserfall zu stehen.

Weiterlesen

Wandheizung: Wärme spüren und wohlfühlen

Gutes Raumklima durch Kalk- und Lehmbaustoffe, Behaglichkeit durch Strahlungswärme, moderne und Ressourcen schonende Technik: überzeugende Verbindung der Annehmlichkeiten modernen Heizens mit den Vorteilen diffusionsoffener Putze. In diese Linie passt perfekt die Wandheizung.

Weiterlesen

Mieten oder Kaufen: Lust auf ein eigenes Haus

Immer wieder ergeben Umfragen, dass sich die meisten Deutschen eigene vier Wände wünschen. Dabei stellt sich ganz unabhängig von der Größe der Wunsch-Immobilie oder dem Wohnort die Frage, ob denn mieten oder kaufen die bessere Lösung wäre. Leider ist die Entscheidung zur Miete zu wohnen oder die Lust auf das eigene Heim zu verwirklichen, mit sehr viel Mathematik verbunden.

Weiterlesen