Treppenlift im Außenbereich

Wird ein Haus gebaut, kann es unter Umständen notwendig sein, sich schon bei der Planung damit zu beschäftigen, einen Treppenlift einzubauen. Sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich sind diese Lifte erhältlich. Zwar sind außen oft nur ein paar Stufen bis zur Haustür zu überwältigen, für jemanden, der körperlich eingeschränkt ist, kann diese Entfernung jedoch zu groß sein. Ein Lift ist dann sehr sinnvoll.

Planung der Treppe

Ist es schon im Vorfeld bekannt, dass ein Treppenlift benötigt wird, kann der Architekt die Anforderungen geschickt umsetzen. Bei der Planung des Eingangsbereiches ist es günstiger, wenn gerade Schienen verwendet werden, als wenn der Luft um die Kurve fahren muss. Dieser Unterschied macht sich finanziell schnell bemerkbar, da bei geraden Schienen auf Standardware zurückgegriffen werden kann, während Kurven individuell angefertigt werden müssen.

Gleichzeitig muss der Treppenaufgang breit genug sein, dass die Anforderungen erfüllt werden, die an Rettungsausgänge gestellt werden. Im Allgemeinen sind Konstruktionen, die im Außenbereich erbaut werden, stabil genug, um einen Menschen, den Lift und eventuell einen Rollstuhl zu tragen. In vielen Fällen sind die Treppenlifte aber sogar selbsttragend. Auf der Treppe lastet dann lediglich das Gewicht der Schienen, die wiederum den Lift und die zu befördernde Person tragen.

Gebrauchte Treppenlifte kaufen

Außenlifte sind im Allgemeinen teurer als Innenlifte. Das liegt daran, dass die Anforderungen an sie deutlich höher sind. Sie sind draußen Wind und Wetter sowie schwankenden Temperaturen ausgesetzt. Ist die Qualität nicht einwandfrei, kann die Nutzung des Liftes zum einen für den Betroffenen gefährlich sein, zum anderen ist der Verschleiß hoch.

Um Geld zu sparen, ist es möglich, sich einen gebrauchten Treppenlift zu kaufen, wie sie bei http://www.wunschtreppenlift.de erhältlich sind. Die Unterschiede sind beträchtlich, bis zu 50 Prozent lassen sich oft beim Kauf sparen. Bei der Auswahl ist es aber wichtig, dass nicht nur nach dem Preis geguckt wird. Mindestens genauso wichtig ist die Qualität des Liftes; das Gerät sollte zudem komplett gereinigt und die Technik geprüft sowie gegebenenfalls repariert sein.

Mögliche Interessenten sollten stutzig werden, wenn kaum gebrauchte Lifte auffällig günstig angeboten werden. Hier ist meistens etwas nicht in Ordnung. So ist es möglich, dass das Gerät sehr laut ist, wenn eine Person transportiert wird, aber auch die Technik kann ihre Macken haben. Auf einen Kauf wird in diesem Fall zugunsten der Sicherheit lieber verzichtet.

ANZEIGE
 

Vorteile beim Kauf

Besonders wenn es sich um einen Treppenlift handelt, der auf gerade Schienen aufgebracht wird, kann er nach einem Kauf relativ schnell in Benutzung genommen werden. Es müssen dann zwar gegebenenfalls noch Schienen gekürzt oder hinzugekauft werden, dies ist jedoch oft schneller erledigt, als wenn eine komplett neue Anlage hergestellt werden muss.

Wer einen Lift von einer Privatperson kauft, erhält keine Garantie. Geht er nach einer gewissen Nutzungsdauer kaputt, war die Ausgabe umsonst. Bei einem Anbieter, der gebrauchte Anlagen verkauft, wird häufig eine Garantie angeboten. Eine Servicenummer, unter der bei Fragen ein Ansprechpartner erreichbar ist, sollte ebenfalls vorhanden sein

Bildquelle: flickr.com © uschok (CC BY-SA 2.0)

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Treppenlift , Außenbereich , gebrauchte Treppenlifte und Treppe für Treppenlift .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Die ideale Wohlfühl-Einrichtung für die ganze Familie

Damit das gemeinsame Zuhause eine echte Wohlfühloase für alle Familienmitglieder ist, sollte es besonders sorgfältig eingerichtet werden. Vor allem die Gemeinschaftsräume spielen eine wichtige Rolle. Im Wohnzimmer und Esszimmer kommt die Familie zusammen, genießt leckeres Essen oder erholt sich vom anstrengenden Alltag. Helle freundliche Farben, ausreichend Sitzgelegenheiten und ein ansprechendes Lichtkonzept schaffen eine gemütliche Atmosphäre.

Weiterlesen

Den Wohnbereich kreativ erweitern

Wo hält sich der durchschnittliche Bürger während einer Woche am häufigsten auf? Das ist eine Frage, die sich natürlich pauschal nicht beantworten lässt. Immer hängt es von der Arbeit oder den Hobbys einer Person ab. So mancher würde im Witz vielleicht behaupten, dass es die Couch im Wohnzimmer ist, auf der die meiste Zeit zugebracht wird. Natürlich ist an dieser Behauptung etwas Wahres dran, denn das Wohnzimmer ist schließlich der Raum, der durch seine gemütliche Ausstrahlung wahrscheinlich besonders einladend ist, um dort seine Freizeit zu verbringen.

Weiterlesen

Die besten Marken von Weinkühlern für jeden Geldbeutel

Weinkühler oder Weinkühlschrank – wer einen wohl temperierten Wein genießen möchte, wird um dieses wichtige Gadget nicht herumkommen. Denn den Wein einfach in den Kühlschrank legen funktioniert zwar – liefert aber nicht die tatsächlich passende Temperatur und ist zudem nicht die optimale Lösung für eine langfristige Lagerung. Wir wollen deshalb einen Blick auf die bekanntesten Hersteller von Weinkühlern und Weinkühlschränken werfen und zeigen, dass die Investition in einen Weinkühler keine Frage vom Geldbeutel sein muss.

Weiterlesen