Stromsparen in den eigenen vier Wänden

Klar ist Ihnen und anderen: Stromsparen heißt bares Geld sparen. Doch viele Menschen fragen sich, wo sie am besten im eigenen Haushalt ansetzen sollen und welche Stromspartipps die besten und wirklich effektiv sind. Tipps, die effektiv sind und für Effizienz stehen, finden Sie etwa bei http://www.billigstrom.net/stromspartipps. Nicht alle Tipps sind gleichermaßen schnell umsetzbar. Manche benötigen etwas mehr Zeit, andere können mit einmal Hand anlegen umgesetzt werden. Sinnvoll kann es auch sein, Ökostromanbieter zu vergleichen. Ökostrom ist in Abgrenzung von herkömmlichem Strom Energie, welche erneuerbar ist und nicht auf Kernkraft, Erdöl oder Kohle basiert. Doch nun zu den Tipps, mit denen Sie vor allem eines betreiben: das Stromsparen.

Investieren Sie ins Stromsparen: Neue und moderne Geräte

Nachhaltig und mittel- bis langfristig sparen Sie, wenn Sie moderne Haushaltsgeräte einsetzen und alte "Stromfresser" aus Ihrem Haushalt aussortieren. Dies betrifft zunächst einmal die großen Geräte wie Kühlschrank oder Waschmaschine, welche den größten Verbrauch bei den Geräten ausmachen. Nutzen Sie moderne Geräte mit großer Energieeffizienz und mit entsprechenden Energieeffizienzklassen. Hiermit sparen Sie letztendlich effektiv Geld. Stromsparen können Sie diesbezüglich auch, indem Sie Geräte nutzen, welche ihrer Größe entsprechend zu Ihrer Haushaltsgröße passen. Der Kühlschrank eines Ein- oder Zwei-Personenhaushalts muss nicht überdimensioniert groß sein, gleiches gilt für die Waschmaschine, Trockner etc. Doch auch bei kleineren Geräten des täglichen oder häufigen Gebrauchs können Sie langfristig richtig Stromsparen und Geld sparen. Dies betrifft etwa Computer, Espresso- und Kaffeemaschine, Deckenfluter und weitere Geräte. Manche dieser Geräte haben oft keinen eigenen Netzschalter, meist jedoch verfügen sie über einen Stand-By-Schalter ("Schein-Aus") und sind damit dauerhaft im Bereitschaftsmodus. Es bietet sich für diese stillen Stromquellen, die über Monate und das Jahr unverhältnismäßig viel Strom verbrauchen, die Installation einer Steckdosenleiste oder Funksteckdose an, welche zwischen den Geräten und der Steckdose geschaltet wird. Diese Leisten verbrauchen zwar auch etwas Strom, kosten in der Regel bis zu 10 Euro, unterstützen de facto aber beim Stromsparen. 

Stromsparen heute: Weitere Stromspartipps

Wenn Sie einen Computer oder Laptop haben, dann nutzen Sie dessen Energiesparoptionen. Bis zu 90 Prozent Energie sparen Sie auf diese Weise. Im Energiesparmodus verringert der Bildschirm meist seine Helligkeit und er schaltet eher den Ruhezustand ein. Jedoch: Dies ist ein Stromspartipp, der richtig beim Sparen von Strom hilft. Die Umwelt schonen Sie zudem, wenn Sie Ihren Computer möglichst lange nutzen. Anders als etwa bei Kühlschränken wird bei der Herstellung des Computers die meiste Energie verbraucht, und nicht etwa bei seiner Nutzung. Daneben sparen Sie, wenn Sie anstatt eines Elektroherdes einen Wasserkocher verwenden. Das Stromsparen mit dem Wasserkocher macht vor allem dann richtig Sinn, wenn Sie einen Herd mit Gussplatten oder mit Glaskeramik-Kochfeldern nutzen. Stromsparen geht auch einfach bei Lampen und im Themenfeld der Beleuchtung. Investieren Sie in sparsame Energiespar- und LED-Lampen und tauschen Sie Glüh- und Halogenlampen aus. Sie werden sehen: Es lohnt sich. Auch Spülmaschinen haben einen hohen Stromverbrauch. Bis zu 30 Prozent Stromsparen sind hier jährlich möglich, wenn Sie eine etwa 10 Jahre Spülmaschine gegen ein neues Gerät eintauschen. So oder so: Es existieren noch viele weitere Möglichkeiten, richtig effizient zu sparen. Klicken Sie einfach hier.

ANZEIGE
 

Bildquelle: © fotolia.com/antiksu

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Stromsparen , Energiesparen und Stromspar-Tipps .

Leser-Bewertung:

Aktuell wurden noch keine Bewertungen zu diesem Artikel abgegeben.

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Erste gemeinsame Wohnung: Welche Matratze ist am besten für Paare geeignet?

Schlafen ist wichtig, das gilt vor allem für Paare. Denn unsere individuellen Schlafgewohnheiten und -vorlieben wirken sich natürlich auch auf eine Beziehung aus und im Idealfall sollten beide Partner den perfekten Platz zum ruhigen Schlaf finden. Dazu gehört neben dem richtigen Bett eben auch die richtige Matratze und gerade für frisch zusammengezogene Paare gibt es eine breite Auswahl an Matratzen.

Weiterlesen

Darauf müssen Sie bei der Auswahl des Stromanbieters achten

Heute können sich Mieter zwischen einer Vielzahl unterschiedlicher Stromanbieter entscheiden. Es genügt ein kurzer Online-Vergleich und schon findet man das eine oder andere Angebot, das deutlich günstiger ist als das eigene. Doch ist der Preis wirklich alles? Oder gibt es doch noch ein paar andere Dinge, die man bei der Auswahl beachten sollte? Hier finden Sie die Antworten.

Weiterlesen

5 Fakten rund um Betten – Tipps von Aufbau bis Matratze

Das Bett spielt für eine wohltuende Nachtruhe eine erhebliche Rolle. Ist es aus minderwertigen Materialien hergestellt, verursacht bei jeder Bewegung Geräusche oder mit einer unpassenden Matratze ausgerüstet, kann das den Schlaf negativ beeinflussen. Wir haben wichtige Faktoren zusammengefasst, welche zur Erholung beitragen.

Weiterlesen